Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITODENS 333 Planungsanleitung Seite 40

Gas-brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITODENS 333:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktinformationen
Schutzart
Zulässige Umgebungstemperatur
bei Betrieb
1
bei Lagerung und Transport
Funkuhrempfänger
Best.-Nr. 7450 563
Zum Empfang des Zeitzeichensenders DCF 77 (Standort: Main-
flingen bei Frankfurt/Main).
Funkgenaue Einstellung von Uhrzeit und Datum.
Anbringung an einer Außenwand, in Ausrichtung zum Sender. Die
Empfangsqualität kann durch metallhaltige Baumaterialien, z.B.
Stahlbeton, benachbarte Gebäude und elektromagnetische Stör-
quellen, z.B. Hochspannungs- und Fahrleitungen, beeinflusst
werden.
Anschluss:
2-adrige Leitung, Leitungslänge max. 35 m bei einem Leiter-
querschnitt von 1,5 mm
Leitung darf nicht zusammen mit 230/400-V-Leitungen verlegt
werden
Vitohome 200
Best.-Nr. 7176 455
Wohnungszentrale für funkbasierte Einzelraum-Temperaturrege-
lung von Heizungsanlagen mit Radiatoren-Heizkörpern und/oder
Fußbodenheizung.
Mit Netzanschluss-Stecker und Montagezubehör
Zur Vorgabe von Raumtemperatur und Zeiträumen
Mit Spar-, Urlaubs- und Partyfunktion sowie Feiertags- und
Schichtprogrammen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt Vito-
home 200 .
Vitocom 100, Typ FA1 (nur zu Vitotronic 200)
Best.-Nr. 7178 188
Zur Fernmeldung, Fernüberwachung und Fernabfrage von Stö-
rungen über das Telefonnetz
Zur Fernschaltung von Heizungsanlagen über das Telefonnetz
Konfiguration:
Telefon mit Mehrfrequenz-Wahlverfahren (MFV)
D1-/D2-/E-Plus-/O
-Funktelefon
2
Konfigurationstool (Software für PC)
Störmeldungen werden über das Telefonnetz an fol-
gende Kommunikationsdienste weitergeleitet:
Telefax
D1-/D2-Funktelefon
VIESMANN
40
(Fortsetzung)
IP 30 gemäß EN 60529,
durch Aufbau/Einbau zu
gewährleisten
0 bis +40 °C
20 bis +65 °C
2
Kupfer
Lieferumfang:
Vitocom 100
Netzanschlussleitung (2,0 m lang)
Anschlussleitung mit RJ11-Stecker für die Telefonsteckdose
(3,0 m lang)
Adapter RJ11/TAE6N
KM-BUS-Leitung mit Stecker aVG (3,0 m lang)
Zubehör und weitere Informationen siehe Planungsanleitung
Viessmann Kommunikationssysteme
Bauseitige Voraussetzungen:
RJ11-Anschlussdose oder
TAE-Anschlussdose, Codierung 6N
Technische Daten
Nennspannung
Nennfrequenz
Nennstrom
Schutzklasse
Schutzart
Wirkungsweise
Zulässige Umgebungstemperatur
bei Betrieb
bei Lagerung und Transport
Zulassung
Vitocom 300, Typ FA3, FE1 und FI1
Typ FA3
Best.-Nr. 7143 428
Typ FE1
Best.-Nr. 7143 430
Typ FI1
Best.-Nr. 7143 429
In Verbindung mit Vitodata 300:
Zur Fernmeldung, Fernüberwachung und Fernabfrage von Stö-
rungen und/oder Datenpunkten über Internet
Fernschaltung, Fernparametrierung und Ferncodierung von
Heizungsanlagen über Internet
Konfiguration über:
Vitosoft 200, Typ LNR über Optolink
Vitodata 300
Von der Heizungsregelung bereitgestellte Datenpunkte werden
über LON auf die Vitocom 300 aufgeschaltet. Für anlagenspezifi-
sche Sonderfunktionen, z.B. Grenzwertüberwachung, kann bei
Inbetriebnahme eine Zusatzeinstellung erfolgen.
230 V ~
50 Hz
15 mA
II
IP 20 gemäß EN 60529,
durch Aufbau/Einbau zu
gewährleisten
Typ 1B gemäß EN 60 730-1
0 bis +40 °C Verwendung in
Wohn- und Heizungsräumen
(normale Umgebungsbedin-
gungen)
20 bis +65 °C
CTR 21
VITODENS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitodens 343Vitodens 300Vitodens 200

Inhaltsverzeichnis