Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör Zur Vitotronic 200 Und Vitotronic 333 - Viessmann VITODENS 333 Planungsanleitung

Gas-brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITODENS 333:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktinformationen
Motor 3-Wege-Mischventil Speicher-
ladesystem
oder
Mischer-Motor gS:
Gesamt max.
1
Abmessungen
A Vitotronic 333
B Konsole
Auslieferungszustand Vitotronic 333
Bedieneinheit mit Klartextunterstützung und beleuchtetem Dis-
play
Kommunikationsmodul Kaskade
Außentemperatursensor
Vorlauftemperatursensor
Speichertemperatursensor
Konsole
Die Regelung wird mit einer Konsole an der Wand montiert.
Für jeden Heizkreis mit Mischer ist ein Erweiterungssatz
(Zubehör) erforderlich. Bei Brennwertkesseln sollten wegen der
niedrigen Rücklauftemperaturen nur 3-Wege-Mischer in die Heiz-
kreise eingebaut werden.
Für die Kommunikationsfähigkeit sind das Kommunikationsmodul
LON und BUS-Abschlusswiderstände als Zubehör lieferbar.
Zubehör zur Vitotronic 200 und Vitotronic 333
Hinweis zur Raumtemperaturaufschaltung (RS-Funktion) bei
Fernbedienungen
Die RS-Funktion sollte wegen der Trägheit von Fußbodenhei-
zungen nicht auf einen Fußbodenheizkreis wirken.
Die RS-Funktion darf nur auf den Heizkreis mit Mischer wirken.
Hinweis zu Vitotrol 200 und 300
Bei Bedarf können in einer Heizungsanlage Vitotrol 200 und
Vitotrol 300 für je einen Heizkreis eingesetzt werden.
Vitotrol 200
Best.-Nr. 7450 017
KM-BUS-Teilnehmer.
Die Fernbedienung Vitotrol 200 übernimmt für einen Heizkreis die
Einstellung des Betriebsprogramms und der gewünschten Raum-
Solltemperatur bei Normalbetrieb von einem beliebigen Raum
aus.
Die Vitotrol 200 verfügt über beleuchtete Betriebsprogramm-
Wahltasten und eine Party- bzw. Spartaste.
Mit der Störanzeige werden Störungen an der Regelung ange-
zeigt.
Es kann für jeden Heizkreis eine Fernbedienung angeschlossen
werden.
WS-Funktion:
VIESMANN
38
(Fortsetzung)
0,2(0,1) A 230 V~
6 A 230 V~
Heizungsanlage mit Speicherwassererwärmer
Die Umwälzpumpe mit Rückschlagklappe oder das Speicherlade-
system Vitotrans 222 sind separat zu bestellen.
Heizungsanlage mit Fußbodenheizung
Für einen Fußbodenheizkreis ist der Erweiterungssatz für einen
Heizkreis mit Mischer erforderlich.
In den Vorlauf des Fußbodenheizkreises ist ein Temperaturwäch-
ter zur Maximaltemperaturbegrenzung einzubauen. Die
DIN 18560-2 ist zu beachten.
Auf den Fußbodenheizkreis darf keine Fernbedienung mit Raum-
temperaturaufschaltung wirken.
Kunststoff-Rohrsysteme für Heizkörper
Bei Kunststoff-Rohrsystemen für Heizkreise mit Heizkörpern emp-
fehlen wir den Einbau eines Temperaturwächters zur Maximaltem-
peraturbegrenzung.
Anbringung an beliebiger Stelle im Gebäude.
RS-Funktion:
Anbringung im Hauptwohnraum an einer Innenwand gegenüber
von Heizkörpern. Nicht in Regalen, Nischen, in unmittelbarer
Nähe von Türen oder in der Nähe von Wärmequellen (z.B. direkte
Sonneneinstrahlung, Kamin, Fernsehgerät usw.) anbringen.
Der eingebaute Raumtemperatursensor erfasst die Raumtempe-
ratur und bewirkt eine evtl. erforderliche Korrektur der Vorlauftem-
peratur und eine Schnellaufheizung zum Beginn des Heizbetriebs
(falls codiert).
Anschluss:
2-adrige Leitung, Leitungslänge max. 50 m (auch bei Anschluss
mehrerer Fernbedienungen)
Leitung darf nicht zusammen mit 230/400-V-Leitungen verlegt
werden
Kleinspannungsstecker im Lieferumfang
Die Einstellung der Raum-Solltemperatur bei reduziertem Betrieb
erfolgt an der Regelung.
VITODENS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitodens 343Vitodens 300Vitodens 200

Inhaltsverzeichnis