Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaumöglichkeiten Der Abgasanlage Bei Raumluftabhängigem Betrieb - Viessmann VITODENS 333 Planungsanleitung

Gas-brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITODENS 333:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abgas-/Zuluftsystem
Einbaumöglichkeiten der Abgasanlage bei raumluftabhängigem Betrieb
(separate Zuluftöffnung mit 150 cm
a Bei der Montage in Österreich sind die einschlägigen Sicher-
heitsbestimmungen der ÖVGW-TR Gas (G1) 1985, ÖVGW-
TRF (G2), ÖNORM, ÖVGW, ÖVE und die landesgesetzlichen
Bestimmungen einzuhalten.
Im Aufstellraum (Nicht-Wohnbereich) mit einem oder mehreren Vollgeschossen darüber (für Vitodens 300 mit
66 kW zwingend)
A Abgas
B Hinterlüftung
C Zuluft
A Abgas
B Hinterlüftung
C Zuluft
VITODENS
(Fortsetzung)
2
2
oder 2 × 75 cm
Querschnitt erforderlich)
Durchführung durch einen Schacht
(Bauart B
, gemäß TRGI '86/96)
23
Der Wärmeerzeuger entnimmt dem Aufstellraum Verbrennungs-
luft und führt das Abgas durch die Abgasleitung über Dach ab
(Gleichstrom).
Detaillierte Beschreibung siehe Seite 182.
Anschluss an einen feuchteunempfindlichen Schornstein
(FU-Schornstein)
(Bauart B
, gemäß TRGI '86/96)
23
Der Wärmeerzeuger entnimmt dem Aufstellraum Verbrennungs-
luft und führt das Abgas über den feuchteunempfindlichen
Schornstein über Dach ab.
Detaillierte Beschreibung siehe Seite 188.
4
VIESMANN
165

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitodens 343Vitodens 300Vitodens 200

Inhaltsverzeichnis