Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitodens 200 Oder 300 Mit Einem Heizkreis Ohne Mischer Mit Separater Heizkreispumpe Und Einem Heizkreis Mit Mischer Und Hydraulischer Weiche - Viessmann VITODENS 333 Planungsanleitung

Gas-brennwertkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITODENS 333:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele
Vitodens 200 oder 300 mit einem Heizkreis ohne Mischer mit separater Heizkreispumpe und einem
Heizkreis mit Mischer und hydraulischer Weiche
Anlage mit unterschiedlichen Heizsystemen
ungeregelter Radiatorenheizkreis
geregelter Fußbodenheizkreis mit 3-Wege-Mischer.
Hinweis
Nicht für Gas-Kombigeräte.
Vorgaben
Der gesamte Volumenstrom beider Heizkreise abzüglich der
Bypassmenge des Fußbodenheizkreises ist größer als der max.
mögliche Volumenstrom des Vitodens.
Heizkessel
Vitodens 200
Vitodens 300, 4,2- 13,0 kW
Vitodens 300, 4,8- 19,0 kW
Vitodens 300, 6,6 - 26,0 kW
3
Vitodens 300, 8,7 - 35,0 kW
VIESMANN
122
(Fortsetzung)
Max. Volumenstrom
l/h
1400
1000
1200
1400
1600
Daher muss die hydraulische Weiche eingesetzt werden.
Der zum Erreichen des niedrigen Temperaturniveaus des Fußbo-
denheizkreises eingebaute 3-Wege-Mischer wird von einem
Erweiterungssatz für einen Heizkreis mit Mischer gesteuert.
Der Radiatorenheizkreis wird durch eine bauseitige Umwälz-
pumpe versorgt (zur Ansteuerung ist eine Erweiterung erforder-
lich).
Der Fußbodenheizkreis wird durch eine bauseitige Umwälzpumpe
versorgt, die vom Erweiterungssatz gesteuert wird. Die Zirkula-
tionspumpe wird an der Erweiterung angeschlossen.
VITODENS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitodens 343Vitodens 300Vitodens 200

Inhaltsverzeichnis