Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherbelegung - Sharp PC-1600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC-1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lassen
Sie
uns das bisher gesagte an unserem Beispielsprogramm
einmal ausprobieren, indem wir die Zeile 10 entsprechend ändern:
10:"A":PRINT "DIESES EINFACHE PROGRAMM"
Denken Sie daran, daß für die Änderung der PRO-Modus eingestellt
werden muß. Falls Sie mit den Editierfunktionen (s. Kapitel 4.5)
noch nicht vertraut sein sollten, tippen Sie diese Zeile einfach
komplett (so
wie eben gezeigt) ein und drücken Sie anschließend
die
IENTERI-Taste.
Die
zuvor
im Speicher befindliche Zeile 10
wird
so
mit dem neuen Inhalt überschrieben. Stellen Sie danach
wieder
den RUN-Modus ein und starten Sie das Programm durch die
Betätigung der Tastenkombination IDEF
I
+
0
Nach
dieser
Methode können also gezielt individuelle Programm-
teile gestartet werden oder aber unterschiedliche Programme, die
gleichzeitig
im Arbeitsspeicher stehen. Jeder Programmteil bzw.
jedes
unterschiedliche
Programm
braucht
dazu
nur
mit einer
anderen
Markierung
versehen
sein.
Solche Markierungen können
aber
auch dazu dienen, um im Zusammenhang mit speziellen BASIC-
Befehlen
bestimmte Zeilen zu adressieren ohne eine Zeilennummer
angeben
zu müssen. Beachten Sie hierzu bitte die Beschreibungen
der Befehle LIST, DELETE und MERGE.
8.3
Speicherbelegung
Diejenigen
Speicherbereiche
des
PC-1600, die dem Anwender für
eigene
Daten
und
Programme zur Verfügung stehen, können durch
BASIC-Befehle
aufgeteilt
und
gelöscht
werden.
Diese Befehle
lauten:
CLEAR, ERASE, MEM, NEW, STATUS, TITLE
Schauen
Sie hierzu auch im Anhang D (Speicher-Auf teilung) nach.
Zugängliche Speicherbereiche
Von dem 12 KByte
(=
12288 Bytes) umfassenden eingebauten RAM des
PC-1600 stehen dem Anwender 12090 Bytes für die Aufnahme eigener
BASIC- und
Maschinensprache-Programme
zur
Verfügung. Den Rest
benötigt der PC-1600 für die Ablage von Daten und Zwischenergeb-
nissen,
die
für
den
Betrieb
des Systemes erforderlich sind.
Darüberhinaus
gibt
es
noch
weitere Speicherbereiche, die für
solche
Systemzwecke
vorbehalten sind und dem Computer-Benutzer
normalerweise verborgen bleiben.
TEIL IV
KAPITEL 8
Grundlegendes
~ur
Prograuierung
8 - 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis