Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sharp PC-1600 Bedienungsanleitung Seite 87

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC-1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das
bedeutet
aber nicht, daß BASIC-Befehle, die zur Gruppe der
Kommandos
gehören,
nur
im
direkten
Modus
ausführbar wären.
Einige
Kommandos
lassen sich auch programmieren, also indirekt
abarbeiten.
Ebenso
gibt
es
Kommandos, die nur auf indirektem
Wege ausgeführt werden können.
Wie
auch immer, im direkten Modus kann stets nur ein Befehl zur
Zeit
abgearbeitet
werden.
Gibt man mehrere Befehle ein, bevor
die
Taste
IENTERI
betätigt
wird,
erscheint eine Fehlermeldung
auf
dem Display (ERROR 1). In seltenen Fällen kann es aber auch
passieren,
daß
der
Computer
nur den ersten Befehl akzeptiert
und alle weiteren Befehle ignoriert.
Im
PROgrammier-Modus werden die nacheinander auszuführenden Be-
fehle
in sogenannten Programm-Zeilen zusammengefaßt, wobei jede
Zeile
zu Beginn mit einer sogenannten Zeilen-Nummer zu versehen
ist.
Diese
Numerierung
legt
fest, in welcher Reihenfolge die
einzelnen
Zeilen abzuarbeiten sind. Alle Programm-Zeilen werden
im
Computer
gespeichert, aber nicht ausgeführt. Die Ausführung
erfolgt
erst
auf
ein
spezielles
Kommando,
wie
z.B.
RUN.
Nach
einem
solchen Programm-Start beginnt der Computer mit der
Abarbeitung der gespeicherten
Befehle.
Dazu beginnt er mit der
Zeile,
die
die
niederwertigste
Nummer
trägt und setzt seine
Arbeit
Schritt
für
Schritt mit den folgenden Zeilen fort, bis
keine
weitere
Programm-Zeile
im
Speicher
vorgefunden werden
kann
oder
ein
spezieller
Befehl
den
Programmablauf stoppt.
Die
Programm-Größe bzw. die Anzahl der im Computer aufnehmbaren
Programmzeilen
hängt von der Kapazität des Arbeitsspeichers ab.
Nachfolgend
sei
ein
kleines Programm-Beispiel gezeigt, dessen
Zeilen
im
Zehnerabstand
numeriert
worden sind. Diese Art der
Numerierung
ist
eine
übliche und gute Praxis, weil sich somit
vergessene Zeilen später leicht in das Programm einfügen lassen.
10
PRINT "DIESES EINFACHE PROGRAMM"
20
PRINT "DEMONSTRIERT DEN GEBRAUCH"
30
PRINT "VON ZEILENNUMMERN"
40
LET A=2
50 LET B=4
60 LET C=A+B
70 PRINT C
80 END
8 - 2
TEIL IV
KAPITEL 8
Grundlegendes zur Prograuierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis