Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschaltung Des Pc-1600 - Sharp PC-1600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC-1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL
3
3.
Ein- und Ausschaltung des Co.puters
Dieses
Kapitel
beschreibt
die
Methoden, wie sich der PC-1600
ein- und
ausschalten
läßt
und zeigt Ihnen Beispiele, wie sich
die
unterschiedlichen
Betriebsbedingungen
auf
die
Anzeige
nach dem Einschaltvorgang auswirken.
Der
folgende Abschnitt betrifft den Gebrauch der RAM-Module und
der Ein-/Ausgabe-Peripherie in Verbindung mit dem PC-1600.
Diese
Module und Peripherie-Geräte sind ausführlich in Teil 111
behandelt.
Anhang
B
widmet sich dem Austausch der Module. Für
weiterführende
Informationen
sei auf die Bedienungsanleitungen
verwiesen, die dem betreffenden Zubehör beiliegen.
3.1
Einschaltung des PC-1600
Der
PC-1600 läßt
sich auf drei verschiedene Arten einschalten:
o
Manuell durch Betätigung der Taste
[QN] .
o
Automatisch
durch
Anwendung
des
BASIC-Befehles WAKE$,
der
den
Computer
zu
einem vereinbarten Zeitpunkt, der
durch
die
Angabe
von
Uhrzeit und Datum definiert ist,
selbsttätig einschaltet.
o
Ebenfalls automatisch durch Anwendung des WAKE$-Befehles,
indem
ein
CI-Signal über das serielle RS-232C-Interface
empfangen
wird,
das ein externes Gerät (z.B. ein Modem)
liefert.
Was
nach
Einschaltung des Computers auf dem Display erscheint,
ist
abhängig
davon,
ob er mit optionalen RAM-Modulen bestückt
oder
an
periphere
Ein-jAusgabegeräte
angeschlossen ist.
Die
nachstehenden Beispiele mögen dieses verdeutlichen:
a) Manuelle Einschaltung des ohne Optionen versehenen PC-1600:
I
DEG
RUN
>
c:J
c:J
c:J
CJ
c:J
CJ
c:J
c:J
Abbildung
8
TEIL II
KAPITEL 3
Ein- und Ausschaltung des pe-1600
3 - 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis