Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B) Senden Von Programm-Dateien; C) Senden Von Steuer-Codes - Sharp PC-1600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC-1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieser Port kann auch als logische Datei eröffnet werden, so daß
mit
dem
PRINT#-Befehl sequentielle Datensätze über diesen Port
ausgegeben werden können. Halten Sie sich dazu bitte an folgende
Schritte:
a)
Legen Sie mit MAXFILES die Anzahl der maximal zu
öffnenden Dateien fest.
b)
öffnen Sie den Port mit Hilfe des Befehles
OPEN
für eine Ausgabe.
c)
Benutzen Sie innerhalb eines Programmes entweder
die Anweisung PRINT# oder aber PRINT# USING,
um
Datensätze auf den Port zu schreiben,
so als ob
es sich bei diesem um eine Datei handelte.
d)
Schließen Sie nach Ausgabe
aller Datensätze den
Port, so wie Sie
es
mit
einer
normalen Datei
auch tun
würden, mit
Hilfe des Befehles CLOSE.
B) Senden von Programm-Dateien
Eine
auf Diskette oder RAM-Diskette befindliche Datei läßt sich
direkt über einen
seriellen Port ausgeben,
wenn dazu der SAVE-
Befehl in Anspruch genommen und so verwendet wird, als wolle man
eine Datei auf Diskette oder RAM-Disk sichern.
C) Senden von Steuer-Codes
Mit
Hilfe
der CHR$-Funktion lassen sich auch nichtdarstellbare
Zeichen,
d.h. Steuer-Codes über einen Port ausgeben, so wie man
es
auch
bei der Ausgabe über den Drucker bewerkstelligen kann.
So dient der ASCII-Code &04 manchen Computern als Signal für das
Ende
eines
Textes (EOT). Dieser Code kann, wenn der Port zuvor
über
den Befehl SETDEV für eine Ausgabe vorbereitet worden ist,
mit
folgender BASIC-Anweisung über die Schnittstelle ausgegeben
werden:
10 LPRINT CHR$(4)
1 2 - 4
TEIL IV
KAPITEL 12
Zugriff auf die seriellen Ports

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis