Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CU250S-2 Listenhandbuch Seite 473

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CU250S-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorschlag 4:
Den Mittelwert aus mehreren Ergebnissen der testweisen Pollageidentifikation (p1983) bei verschiedenen elektri-
schen Winkeln ermitteln und den Wert mit p0431 unter Berücksichtigung des Vorzeichens addieren und in p0431
eintragen.
Achtung:
Bei p1990 = 1 und fehlender Impulsfreigabe wird die Funktion erst mit der nächsten Impulsfreigabe ausgeführt.
Hinweis:
Bei anstehender Störung F07414 gilt:
Erst p1990 = 1 setzen, dann die Störung quittieren und anschließend die Freigaben geben.
p1991[0...n]
Motorumschaltung Kommutierungswinkelkorrektur / Kom_winkelkorr
CU250S_S
Zugriffsstufe: 3
CU250S_S_CAN
Änderbar: T
CU250S_S_DP
Einheitengruppe: -
CU250S_S_PN
Min
-180 [°]
Beschreibung:
Einstellung des Winkels, der zum Kommutierungswinkel addiert wird.
Vorsicht:
Bei nicht korrekt eingestellter Winkelkorrektur kann bei Umschaltung und Drehmomentregelung der Motor trotz
Sollwert Null auf hohe Drehzahlen beschleunigen.
r1992
PolID Diagnose / PolID Diag
CU250S_S
Zugriffsstufe: 3
CU250S_S_CAN
Änderbar: -
CU250S_S_DP
Einheitengruppe: -
CU250S_S_PN
Min
-
Beschreibung:
Anzeige von Diagnoseinformationen für die Pollageidentifikation (PolID).
Bitfeld:
Bit
Signalname
00
Schwerer Geberfehler aufgetreten
02
Geber parken aktiv
05
Geberfehler Klasse 1
06
Geberfehler Klasse 2
07
Pollageidentifikation für Geber durchgeführt Ja
08
Feinsynchronisation durchgeführt
09
Grobsynchronisation durchgeführt
10
Kommutierungsinformation vorhanden
11
Drehzahlinformation vorhanden
12
Lageinformation vorhanden
15
Nullmarke überfahren
Abhängigkeit:
Siehe auch: p0325, p0329, p1980, p1981, p1982, p1983, r1984, r1985, r1986, r1987, p1990, p1993, p1994, p1995,
p1996, p1997, p3090, p3091, p3092, p3093, p3094, p3095, p3096, r3097
Hinweis:
PolID: Pollageidentifikation
p1993[0...n]
PolID bewegungsbasiert Strom / PolID I bew_bas
CU250S_S
Zugriffsstufe: 3
CU250S_S_CAN
Änderbar: U, T
CU250S_S_DP
Einheitengruppe: -
CU250S_S_PN
Min
0.00 [Aeff]
Beschreibung:
Einstellung des Stromes bei der Ausführung der bewegungsbasierten Pollageidentifikation.
Abhängigkeit:
Siehe auch: p1980, p1981, p1982, p1983, r1984, r1985, r1986, r1987, p1990, r1992, p1994, p1995, p1996, p1997
Hinweis:
PolID bew: Pollageidentifikation bewegungsbasiert
© Siemens AG 2013 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU250S-2 Listenhandbuch (LH15), 01/2013
Berechnet: -
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
180 [°]
Berechnet: -
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
-
1-Signal
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Berechnet: p0340 = 1,2
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
20000.00 [Aeff]
Parameter
Liste der Parameter
Datentyp: FloatingPoint32
Dyn. Index: MDS
Funktionsplan: -
Werkseinstellung
0 [°]
Datentyp: Unsigned16
Dyn. Index: -
Funktionsplan: -
Werkseinstellung
-
0-Signal
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Datentyp: FloatingPoint32
Dyn. Index: MDS
Funktionsplan: -
Werkseinstellung
0.00 [Aeff]
FP
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
1-473

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g120

Inhaltsverzeichnis