Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CU250S-2 Listenhandbuch Seite 328

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CU250S-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Liste der Parameter
Abhängigkeit:
Siehe auch: p1215, p1217
Hinweis:
Bei einem Motor mit DRIVE-CLiQ und integrierter Bremse wird bei p0300 = 10000 diese Zeit mit dem im Motor
gespeicherten Wert vorbelegt.
p1216
Motorhaltebremse Öffnungszeit / Bremse t_Öffnen
CU250S_V
Zugriffsstufe: 2
CU250S_V_CAN
Änderbar: U, T
CU250S_V_DP
Einheitengruppe: -
CU250S_V_PN
Min
0 [ms]
Beschreibung:
Einstellung der Zeit zum Öffnen der Motorhaltebremse.
Nach dem Ansteuern der Haltebremse (Öffnen) bleibt während dieser Zeit der Drehzahlsollwert Null anstehen.
Danach wird der Drehzahlsollwert freigegeben.
Abhängigkeit:
Siehe auch: p1215, p1217
Hinweis:
Bei einem Motor mit DRIVE-CLiQ und integrierter Bremse wird bei p0300 = 10000 diese Zeit mit dem im Motor
gespeicherten Wert vorbelegt.
p1217
Motorhaltebremse Schließzeit / Bremse t_Schließ
CU250S_S
Zugriffsstufe: 2
CU250S_S_CAN
Änderbar: U, T
CU250S_S_DP
Einheitengruppe: -
CU250S_S_PN
Min
0 [ms]
Beschreibung:
Einstellung der Zeit zum Schließen der Motorhaltebremse.
Der Antrieb bleibt nach AUS1 oder AUS3 und dem Ansteuern der Haltebremse (Schließen) während dieser Zeit
noch in Regelung mit Drehzahl-/Geschwindigkeitssollwert Null stehen. Nach Ablauf der Zeit werden die Impulse
gelöscht.
Abhängigkeit:
Siehe auch: p1215, p1216
Achtung:
Ist die eingestellte Schließzeit zu klein gegenüber der tatsächlichen Schließzeit der Bremse, so kann die Last absa-
cken.
Bei viel zu groß eingestellter Schließzeit gegenüber der tatsächlichen Schließzeit der Bremse arbeitet die Regelung
gegen die Bremse und verringert somit deren Lebensdauer.
Hinweis:
Bei einem Motor mit DRIVE-CLiQ und integrierter Bremse wird bei p0300 = 10000 diese Zeit mit dem im Motor
gespeicherten Wert vorbelegt.
p1217
Motorhaltebremse Schließzeit / Bremse t_Schließ
CU250S_V
Zugriffsstufe: 2
CU250S_V_CAN
Änderbar: U, T
CU250S_V_DP
Einheitengruppe: -
CU250S_V_PN
Min
0 [ms]
Beschreibung:
Einstellung der Zeit zum Schließen der Motorhaltebremse.
Der Antrieb bleibt nach AUS1 oder AUS3 und dem Ansteuern der Haltebremse (Schließen) während dieser Zeit
noch in Regelung mit Drehzahlsollwert Null stehen. Nach Ablauf der Zeit werden die Impulse gelöscht.
Abhängigkeit:
Siehe auch: p1215, p1216
Achtung:
Ist die eingestellte Schließzeit zu klein gegenüber der tatsächlichen Schließzeit der Bremse, so kann die Last absa-
cken.
Bei viel zu groß eingestellter Schließzeit gegenüber der tatsächlichen Schließzeit der Bremse arbeitet die Regelung
gegen die Bremse und verringert somit deren Lebensdauer.
Hinweis:
Bei einem Motor mit DRIVE-CLiQ und integrierter Bremse wird bei p0300 = 10000 diese Zeit mit dem im Motor
gespeicherten Wert vorbelegt.
1-328
Berechnet: -
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
10000 [ms]
Berechnet: -
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
10000 [ms]
Berechnet: -
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
10000 [ms]
SINAMICS G120 Control Units CU250S-2 Listenhandbuch (LH15), 01/2013
Datentyp: FloatingPoint32
Dyn. Index: -
Funktionsplan: 2701
Werkseinstellung
100 [ms]
Datentyp: FloatingPoint32
Dyn. Index: -
Funktionsplan: 2701
Werkseinstellung
100 [ms]
Datentyp: FloatingPoint32
Dyn. Index: -
Funktionsplan: 2701
Werkseinstellung
100 [ms]
© Siemens AG 2013 All Rights Reserved

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g120

Inhaltsverzeichnis