Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor-Hauptinduktivität/Hauptinduktivität D-Achse Gesättigt / Mot Lh/Lh D Satt - Siemens CU250S-2 Listenhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CU250S-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

p0358[0...n]
Motor-Läuferstreuinduktivität/Dämpferinduktivität d-Achse / Mot L_Lstreu/LDd
CU250S_S
Zugriffsstufe: 3
CU250S_S_CAN
Änderbar: C(3), U, T
CU250S_S_DP
Einheitengruppe: 15_1
CU250S_S_PN
Min
0.00000 [mH]
Beschreibung:
Einstellung der Läufer-/Sekundärteilstreuinduktivität des Motors.
Bei fremderregten Synchronmotoren: Einstellung der Dämpferinduktivität in Rotorrichtung (d-Achse).
Der Wert wird automatisch mit Hilfe des Motormodells berechnet (p0340 = 1, 2) oder über die Motoridentifikation
(p1910) bestimmt (nicht bei fremderregten Synchronmotoren).
Vorsicht:
Bei Auswahl eines Listenmotors (p0301) wird dieser Parameter automatisch vorbelegt und ist schreibgeschützt.
Zum Aufheben des Schreibschutzes sind die Informationen in p0300 zu beachten.
Hinweis:
Bei Synchronmotoren (p0300 = 2xx) wird der Parameter nicht verwendet.
VECTOR:
Wird die Läuferstreuinduktivität (p0358) bei Asynchronmotoren außerhalb der Inbetriebnahme (p0010 > 0) verän-
dert, so wird die Hauptinduktivität (p0360) automatisch entsprechend der neuen EMK (r0337) angepasst. Danach
empfiehlt es sich, die Messung der Sättigungskennlinie zu wiederholen (p1960).
p0358[0...n]
Motor-Läuferstreuinduktivität / Mot L_Lstreu
CU250S_V
Zugriffsstufe: 3
CU250S_V_CAN
Änderbar: C(3), U, T
CU250S_V_DP
Einheitengruppe: -
CU250S_V_PN
Min
0.00000 [mH]
Beschreibung:
Einstellung der Läufer-/Sekundärteilstreuinduktivität des Motors.
Der Wert wird automatisch mit Hilfe des Motormodells berechnet (p0340 = 1, 2) oder über die Motoridentifikation
(p1910) bestimmt.
Vorsicht:
Bei Auswahl eines Listenmotors (p0301) wird dieser Parameter automatisch vorbelegt und ist schreibgeschützt.
Zum Aufheben des Schreibschutzes sind die Informationen in p0300 zu beachten.
Hinweis:
Wird die Läuferstreuinduktivität (p0358) bei Asynchronmotoren außerhalb der Inbetriebnahme (p0010 > 0) verän-
dert, so wird die Hauptinduktivität (p0360) automatisch entsprechend der neuen EMK (r0337) angepasst. Danach
empfiehlt es sich, die Messung der Sättigungskennlinie zu wiederholen (p1960).
p0360[0...n]
Motor-Hauptinduktivität/Hauptinduktivität d-Achse gesättigt / Mot Lh/Lh d satt
CU250S_S
Zugriffsstufe: 3
CU250S_S_CAN
Änderbar: C(3), U, T
CU250S_S_DP
Einheitengruppe: 15_1
CU250S_S_PN
Min
0.00000 [mH]
Beschreibung:
Einstellung der Hauptinduktivität des Motors.
Bei fremderregten Synchronmotoren: Einstellung der gesättigten Hauptinduktivität in Rotorrichtung (d-Achse).
Der Parameterwert wird automatisch mit Hilfe des Motormodells berechnet (p0340 = 1, 2) oder über die Motoriden-
tifikation (p1910) bestimmt (nicht bei fremderregten Synchronmotoren).
Vorsicht:
Bei Auswahl eines Listenmotors (p0301) wird dieser Parameter automatisch vorbelegt und ist schreibgeschützt.
Zum Aufheben des Schreibschutzes sind die Informationen in p0300 zu beachten.
Hinweis:
Bei Synchronmotoren (p0300 = 2xx) wird der Parameter nicht verwendet.
© Siemens AG 2013 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU250S-2 Listenhandbuch (LH15), 01/2013
Berechnet: p0340 = 1,2
Normierung: -
Einheitenwahl: p0349
Max
1000.00000 [mH]
Berechnet: p0340 = 1,2
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
1000.00000 [mH]
Berechnet: p0340 = 1,2
Normierung: -
Einheitenwahl: p0349
Max
10000.00000 [mH]
Parameter
Liste der Parameter
Datentyp: FloatingPoint32
Dyn. Index: MDS
Funktionsplan: -
Werkseinstellung
0.00000 [mH]
Datentyp: FloatingPoint32
Dyn. Index: MDS
Funktionsplan: 6727
Werkseinstellung
0.00000 [mH]
Datentyp: FloatingPoint32
Dyn. Index: MDS
Funktionsplan: -
Werkseinstellung
0.00000 [mH]
1-103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g120

Inhaltsverzeichnis