Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

U/F-Steuerung Programmierbare Kennlinie Frequenz 1 / Uf Kennlinie F1; U/F-Steuerung Programmierbare Kennlinie Spannung 1 / Uf Kennlinie U1 - Siemens CU250S-2 Listenhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CU250S-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

p1319[0...n]
U/f-Steuerung Spannung bei Frequenz Null / Uf U bei f=0 Hz
CU250S_S
Zugriffsstufe: 3
CU250S_S_CAN
Änderbar: U, T
CU250S_S_DP
Einheitengruppe: -
CU250S_S_PN
Min
0.0 [Veff]
Beschreibung:
Die lineare Kennlinie für die U/f-Steuerung wird durch 0 Hz/p1319 und p1326/p1327 festgelegt.
Dieser Parameter gibt die Spannung bei Frequenz = 0 Hz an.
Abhängigkeit:
Die U/f-Steuerung wird über p1317 = 1 aktiviert.
Siehe auch: p1317, p1326, p1327
Hinweis:
Zwischen den Punkten 0 Hz/p1319 und p1326/p1327 wird linear interpoliert.
p1320[0...n]

U/f-Steuerung Programmierbare Kennlinie Frequenz 1 / Uf Kennlinie f1

CU250S_V
Zugriffsstufe: 3
CU250S_V_CAN
Änderbar: U, T
CU250S_V_DP
Einheitengruppe: -
CU250S_V_PN
Min
0.00 [Hz]
Beschreibung:
Die programmierbare Kennlinie für die U/f-Steuerung wird durch 4 Punkte und 0 Hz/p1310 festgelegt.
Dieser Parameter gibt die Frequenz des ersten Punktes der Kennlinie vor.
Abhängigkeit:
Auswahl der frei programmierbaren Kennlinie über p1300 = 3.
Für die Frequenzwerte gilt: p1320 <= p1322 <= p1324 <= p1326. Andernfalls wird mit einer Standardkennlinie
gefahren, die den Motornennpunkt enthält.
Siehe auch: p1300, p1310, p1311, p1321, p1322, p1323, p1324, p1325, p1326, p1327
Hinweis:
Zwischen den Punkten 0 Hz/p1310, p1320/p1321 ... p1326/p1327 wird linear interpoliert.
Die Spannungsanhebung beim Beschleunigen (p1311) wird auch auf die frei programmierbare U/f-Kennlinie ange-
wendet.
p1321[0...n]

U/f-Steuerung Programmierbare Kennlinie Spannung 1 / Uf Kennlinie U1

CU250S_V
Zugriffsstufe: 3
CU250S_V_CAN
Änderbar: U, T
CU250S_V_DP
Einheitengruppe: -
CU250S_V_PN
Min
0.0 [Veff]
Beschreibung:
Die programmierbare Kennlinie für die U/f-Steuerung wird durch 4 Punkte und 0 Hz/p1310 festgelegt.
Dieser Parameter gibt die Spannung des ersten Punktes der Kennlinie vor.
Abhängigkeit:
Auswahl der frei programmierbaren Kennlinie über p1300 = 3.
Siehe auch: p1310, p1311, p1320, p1322, p1323, p1324, p1325, p1326, p1327
Hinweis:
Zwischen den Punkten 0 Hz/p1310, p1320/p1321 ... p1326/p1327 wird linear interpoliert.
Die Spannungsanhebung beim Beschleunigen (p1311) wird auch auf die frei programmierbare U/f-Kennlinie ange-
wendet.
© Siemens AG 2013 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU250S-2 Listenhandbuch (LH15), 01/2013
Berechnet: p0340 = 1,3
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
50.0 [Veff]
Berechnet: p0340 = 1
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
3000.00 [Hz]
Berechnet: p0340 = 1
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
10000.0 [Veff]
Parameter
Liste der Parameter
Datentyp: FloatingPoint32
Dyn. Index: DDS, p0180
Funktionsplan: 5300
Werkseinstellung
0.0 [Veff]
Datentyp: FloatingPoint32
Dyn. Index: DDS, p0180
Funktionsplan: 6300
Werkseinstellung
0.00 [Hz]
Datentyp: FloatingPoint32
Dyn. Index: DDS, p0180
Funktionsplan: 6300
Werkseinstellung
0.0 [Veff]
1-355

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g120

Inhaltsverzeichnis