Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CU250S-2 Listenhandbuch Seite 468

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CU250S-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Liste der Parameter
05
Sättigungskennlinie Identifikation aktiv
06
Trägheitsmoment Identifikation aktiv
07
Drehzahlreglerparameter neu berechnen
aktiv
08
Drehzahlregler Schwingungstest aktiv
09
Hauptinduktivität Adaption aktiv
10
Betrieb mit Geber nach geberlosem Betrieb Ja
11
q-Streuinduktivität Identifikation
p1980[0...n]
PolID Verfahren / PolID Verfahren
CU250S_S
Zugriffsstufe: 3
CU250S_S_CAN
Änderbar: U, T
CU250S_S_DP
Einheitengruppe: -
CU250S_S_PN
Min
0
Beschreibung:
Einstellung des Verfahrens zur Pollageidentifikation.
Wert:
0:
1:
4:
10:
99:
Abhängigkeit:
Siehe auch: p0325, p0329, p1981, p1982, p1983, r1984, r1985, r1986, r1987, p1990, r1992, p1993, p1994, p1995,
p1996, p1997, p3090, p3091, p3092, p3093, p3094, p3095, p3096, r3097
Siehe auch: F07995
Achtung:
Bei der Anwendung des falschen Verfahrens kann ein unkontrolliertes Beschleunigen des Motors auftreten.
Bei folgenden Bedingungen muss die Nachstellzeit abgeschaltet werden (p1996 = 0):
- p1980 = 10 (bewegungsbasiert)
- Motorgeber mit Spur A/B Rechteck (p0404.3 = 1)
- p0430.20 = 0 (Flankenzeitmessung)
Nach Abschalten der Nachstellzeit wird die Bewegung bei der Identifikation größer (mindestens 90 ° elektrisch).
Aufgrund dessen ist der maximale Weg (p1981) zu erhöhen.
Hinweis:
PolID: Pollageidentifikation
Bei der Inbetriebnahme eines Listenmotors wird das Verfahren abhängig vom verwendeten Motortyp automatisch
eingestellt.
Bei 1FN3-Motoren gilt:
Ein Verfahren mit 2. harmonischer darf nicht angewendet werden (p1980 = 0, 4 nicht anwenden).
Bei 1FK7-Motoren gilt:
Ein zweistufiges Verfahren darf nicht angewendet werden (p1980 = 4 nicht anwenden).
Der automatisch eingestellte Wert in p0329 darf nicht verkleinert werden.
p1980[0...n]
PolID Verfahren / PolID Verfahren
CU250S_V
Zugriffsstufe: 3
CU250S_V_CAN
Änderbar: U, T
CU250S_V_DP
Einheitengruppe: -
CU250S_V_PN
Min
1
Beschreibung:
Einstellung des Verfahrens zur Pollageidentifikation.
p1980 = 1: Die Stromhöhe wird mit P0329 eingestellt.
p1980 = 4, 6: Die Stromhöhe des ersten Messabschnitts wird mit p0325, die des zweiten mit p0329 eingestellt.
p1980 = 10: Zum Ausrichten wird Motorbemessungsstrom eingeprägt.
Die Stromhöhen werden jeweils auf die Bemessungswerte des Leistungsteils begrenzt.
1-468
Sättigungsbasiert 1. + 2. Harmonische
Sättigungsbasiert 1. Harmonische
Sättigungsbasiert 2-stufig
Bewegungsbasiert
Kein Verfahren gewählt
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Berechnet: p0340 = 1
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
99
Berechnet: p0340 = 1,3
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
10
SINAMICS G120 Control Units CU250S-2 Listenhandbuch (LH15), 01/2013
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Datentyp: Integer16
Dyn. Index: MDS
Funktionsplan: -
Werkseinstellung
99
Datentyp: Integer16
Dyn. Index: MDS
Funktionsplan: -
Werkseinstellung
4
© Siemens AG 2013 All Rights Reserved
-
-
-
-
-
-
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g120

Inhaltsverzeichnis