Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CU250S-2 Listenhandbuch Seite 149

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CU250S-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index:
[0] = Geber 1
[1] = Geber 2
[2] = Reserviert
Hinweis:
- Dieser Wert wird bei Abwahl der Funktion "Parkender Geber" (r0481.14) gegebenenfalls zurückgesetzt.
- In diesem Wert ist das Messgetriebe (p0432, p0433) nur bei aktivierter Lageverfolgung (p0411.0 = 1) berücksich-
tigt.
- Die Aktualisierungszeit bei Lageregelung (EPOS) entspricht dem Lagereglertakt p0115[4].
- Die Aktualisierungszeit im taktsynchronen Betrieb entspricht der Bus-Zykluszeit r2064[1].
- Die Aktualisierungszeit im taktsynchronen Betrieb und mit Lageregelung (EPOS) entspricht dem Lagereglertakt
p0115[4].
- Die Aktualisierungszeit im nicht taktsynchronen Betrieb bzw. ohne Lageregelung (EPOS) setzt sich folgenderma-
ßen zusammen:
Aktualisierungszeit = 4 * kleinste gemeinsame ganzzahlige Vielfache (KGV) von allen Stromreglertakten (p0115[0])
im Antriebsverbund (Einspeisung + Antriebe). Die minimale Aktualisierungszeit beträgt 1 ms.
Beispiel 1: Einspeisung, Servo
Aktualisierungszeit = 4 * KGV(250 µs, 125 µs) = 4 * 250 µs = 1 ms
Beispiel 2: Einspeisung, Servo, Vector
Aktualisierungszeit = 4 * KGV(250 µs, 125 µs, 500 µs) = 4 * 500 µs = 2 ms
r0482[0...2]
CO: Geberlageistwert Gn_XIST1 / Geb Gn_XIST1
CU250S_V
Zugriffsstufe: 3
CU250S_V_CAN
Änderbar: -
CU250S_V_DP
Einheitengruppe: -
CU250S_V_PN
Min
-
Beschreibung:
Anzeige des Geberlageistwerts Gn_XIST1 nach PROFIdrive.
Index:
[0] = Geber 1
[1] = Geber 2
[2] = Geber 3
Hinweis:
- Dieser Wert wird bei Abwahl der Funktion "Parkender Geber" (r0481.14) gegebenenfalls zurückgesetzt.
- In diesem Wert ist das Messgetriebe (p0432, p0433) nur bei aktivierter Lageverfolgung (p0411.0 = 1) berücksich-
tigt.
- Die Aktualisierungszeit bei Lageregelung (EPOS) entspricht dem Lagereglertakt p0115[4].
- Die Aktualisierungszeit im taktsynchronen Betrieb entspricht der Bus-Zykluszeit r2064[1].
- Die Aktualisierungszeit im taktsynchronen Betrieb und mit Lageregelung (EPOS) entspricht dem Lagereglertakt
p0115[4].
- Die Aktualisierungszeit im nicht taktsynchronen Betrieb bzw. ohne Lageregelung (EPOS) setzt sich folgenderma-
ßen zusammen:
Aktualisierungszeit = 4 * kleinste gemeinsame ganzzahlige Vielfache (KGV) von allen Stromreglertakten (p0115[0])
im Antriebsverbund (Einspeisung + Antriebe). Die minimale Aktualisierungszeit beträgt 1 ms.
Beispiel 1: Einspeisung, Servo
Aktualisierungszeit = 4 * KGV(250 µs, 125 µs) = 4 * 250 µs = 1 ms
Beispiel 2: Einspeisung, Servo, Vector
Aktualisierungszeit = 4 * KGV(250 µs, 125 µs, 500 µs) = 4 * 500 µs = 2 ms
r0483[0...2]
CO: Geberlageistwert Gn_XIST2 / Geb Gn_XIST2
CU250S_S
Zugriffsstufe: 3
CU250S_S_CAN
Änderbar: -
CU250S_S_DP
Einheitengruppe: -
CU250S_S_PN
Min
-
Beschreibung:
Anzeige des Geberlageistwerts Gn_XIST2 nach PROFIdrive.
© Siemens AG 2013 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU250S-2 Listenhandbuch (LH15), 01/2013
Berechnet: -
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
-
Berechnet: -
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
-
Parameter
Liste der Parameter
Datentyp: Unsigned32
Dyn. Index: -
Funktionsplan: 1580, 1680, 4704,
4735, 4740, 4750
Werkseinstellung
-
Datentyp: Unsigned32
Dyn. Index: -
Funktionsplan: 1580, 1680, 4704,
4750
Werkseinstellung
-
1-149

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g120

Inhaltsverzeichnis