Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ihr Neuer Wasserreiniger; Auspacken; Materialkennzeichnung; Sonderzubehör - Electrolux RO 400 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

IHR NEUER WASSERREINIGER

Auspacken

Eventuelle Transportschäden bitte sofort dem für den
Transport verantwortlichen Unternehmen melden.
Fassen Sie das Gerät RO 400 am hinteren Handgriff
und an der Vorderkante und heben Sie es vorsichtig
heraus. Wird das Gerät nicht so herausgehoben, kann
es beschädigt werden. Kontrollieren Sie, daß der Wasser-
reiniger unbeschädigt ist und alle Zubehörteile mitge-
liefert wurden. Eventuelle Schäden, Mängel oder feh-
lende Teile sofort dem Verkäufer melden. Das Verpak-
kungsmaterial für Kinder unzugänglich aufbewahren!

Materialkennzeichnung

Kunststoff- und Gummiteile im Gerät und in der Ver-
packung sind zu 80 Prozent mit einer Materialkenn-
zeichnung versehen, damit möglichst viele Teile ent-
sprechend entsorgt und wiederverwertet werden
können. Diese Kennzeichnung entspricht dem inter-
national üblichen Standard. Der Verpackungskarton
ist recycelbar und sollte der Altpapiersammlung zuge-
führt werden.
Wasser
„Reines Wasser" enthält keine schädlichen, gesundheits-
schädigenden bzw. unerwünschten Mengen organischer
und anorganischer Stoffe. Bei der Wasserreinigung
werden diese Partikel und Stoffe entfernt. Unter her-
kömmlicher Reinigung des Wassers wird die Entfer-
nung bestimmter Stoffe aus dem Wasser verstanden.
Die Umkehrosmose ist ein sehr feiner Filtrationsprozeß,
bei dem auch kleinste Bestandteile und Partikel abge-
schieden werden können. Bei diesem technischen
Verfahren wird das ungereinigte Wasser in zwei
Wasserströme - das gereinigte Wasser und ein
Konzentrat mit Verunreinigungen - geteilt.
Osmose – Umkehrosmose
Der Wassertransport findet in der Natur – und also
auch im menschlichen Körper – mit Hilfe der Osmose
statt. Die Zellwand ist eine natürliche Osmosemem-
bran, die Verunreinigungen vom Wasser abscheidet.
Während des Wasserreinigungsverfahrens der Umkehr-
osmose wird Wasser unter hohem Druck durch eine
semipermeable Membran gepreßt. Es entsteht gereinig-
tes Wasser ohne Verunreinigungen. Die synthetische
Membran kann nur von Wasser durchdrungen werden.
Andere Stoffe mit größeren Molekülen als Wasser
werden von der Membran aufgehalten und somit ab-
geschieden. Die Umkehrosmose hat den Vorteil, daß
keine Chemikalien eingesetzt bzw. dem Wasser beim
Reinigungsprozeß beigegeben werden müssen.
24

Grundlegende Fakten zur Umkehrosmose

Sonderzubehör
Vorfilter:
Filter (Partikelfilter)
Filter (Kohlefilter)
Reinigungsmittel
Konservierungsmittel
Installationspaket
für Trinkwasser
(Das Sonderzubehör können Sie bei Ihrem Fachhändler
bestellen. Bitte geben Sie die oben aufgeführte Artikel-
nummer an.)
Nur die Umkehrosmose, eine der effektivsten Wasser-
reinigungsmethoden, kann in einem einzigen Schritt
Wasser mit den folgenden Verunreinigungen säubern:
Anionen / Kationen
• Anionen wie Chlorid, Fluorid, Nitrat oder Nitrit
• Wasserhärte: Kalzium oder Magnesium
• Metalle: Aluminium, Eisen und Mangan
• Schwermetalle: Blei, Zink, Kadmium, Chrom,
Quecksilber
• Kationen wie Natrium und Kalium
• Asbest
Organische Stoffe
• Dieselöl und Benzin
• Chlorierte Kohlenwasserstoffe, z.B.
Trihalogenmethane
• PCB
• Pestizide
• Endotoxine
Mikroorganismen
• Bakterien: Koliforme Bakterien, einschließlich
Fäkal-Coli und Escherichia Coli (E.coli)
• Viren
• Algen
• Parasiten, z.B. Cryptosporidium und Guardia
Art. Nr. 919 24 00-02
Art. Nr. 919 24 00-03
Art. Nr. 150 72 07-00
Art. Nr. 150 72 06-02
Art. Nr. 919 24 09-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis