Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens COROS OP25 Gerätehandbuch Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldungen
Betriebsmelde-
Das Betriebsmeldefenster wird nicht automatisch eingeblendet, sondern muß
fenster
vom Bediener oder der Steuerung angewählt und auch wieder abgewählt wer-
den.
Steht keine aktuelle Betriebsmeldung an, so wird eine Ruhemeldung angezeigt.
Meldungsnummer
i
Störmeldeseite,
Die Meldeseiten geben dem Bediener einen Überblick über die noch anstehen-
Betriebsmeldeseite
den, d.h. noch nicht gegangenen Stör– bzw. Betriebsmeldungen.
Die Anwahl der Betriebsmeldeseite bzw. Störmeldeseite kann durch Bedie-
nung am OP oder durch die Steuerung erfolgen.
Die einzelnen Meldungsereignisse werden sortiert nach der
Anzeigepriorität und bei Störmeldungen nach der eingestellten Meldeanzeige
Erste/Letzte aufgelistet.
Beispiel einer Störmeldeseite:
Störmeldeseite
0049
0049
0010
0010
Meldungsnummer
Sind nicht alle Meldungen gleichzeitig auf dem Display darstellbar, so kann
mit den Cursortasten
werden
5-6
Datum
Uhrzeit
0050 11:42:17
11.11.93
Kessel 25:Temperaturtoleranz wieder
eingehalten
94 Grad
Prozeßwert zum Kommen–Zeitpunkt
K
11:32:00 18.11.93
Kesseldruck zu hoch: 12,7 bar
KQ 11:33:20 18.11.93
Kesseldruck zu hoch: 10,3 bar
K
11:34:36 18.11.93
Ölzufuhr angehalten!
KQ 11:35:18 18.11.93
Ölzufuhr angehalten!
Meldungszustand
Uhrzeit und Datum des
Kommen–Zeitpunkts
,
der Inhalt der Meldeseite nach unten/oben gerollt
Anzahl nicht gegange-
ner Meldungen
12
QGR:01
QGR:01
QGR:02
QGR:02
Prozeßwert zum
Quittier-
Kommen–Zeit-
gruppe
punkt
Gerätehandbuch OP25, OP35, OP45
Ausgabe 04/96

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coros op35Coros op45

Inhaltsverzeichnis