Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normalbetrieb, Durchschleifbetrieb, Transfer-Modus - Siemens COROS OP25 Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsarten

12.1 Normalbetrieb, Durchschleifbetrieb, Transfer-Modus

Normalbetrieb
Dies ist die Standard–Betriebsart für die uneingeschränkte Prozeßbedienung
online
und Prozeßvisualisierung.
Das OP ist an der Steuerung angeschlossen und tauscht Daten mit dieser aus.
Normalbetrieb
In dieser Betriebsart findet keine Kommunikation mit der Steuerung statt.
offline
Prozeßbedienung und Prozeßvisualisierung ist nicht möglich. Das OP ist wei-
terhin bedienbar.
Durchschleifbe-
Dies ist ein Sonderfall des Normalbetriebs. Im Durchschleifbetrieb kann am
trieb (nur OP25/35)
OP ein Programmiergerät oder ein zweites OP betrieben werden.
Hinweis
Durchschleifbetrieb ist nur möglich, wenn das OP über das AS511–Protokoll
an die Steuerung angekoppelt ist.
Im Durchschleifbetrieb gibt es folgende Einschränkungen:
Transfer–Modus
Im Transfer–Modus können Projektierungsdaten seriell vom PC/PG zum OP
übertragen werden.
Das OP ist in dieser Betriebsart nicht bedienbar.
MPI-Transfer
Ist MPI-Transfer projektiert, können Projektierungsdaten für die SIMATIC S7
(nur OP25/35)
über eine MPI-Verbindung zum OP übertragen werden.
12-2
Keine Meldung am OP, wenn die Steuerung ausfällt.
Längere Reaktionszeiten (Performance sinkt).
bei "Statusbearbeitung läuft" am PG wird die Kommunikation des OP mit
der Steuerung unterbrochen. Das OP ist während dieser Zeit nicht bedien-
bar. Es läuft danach ohne Neuanlauf automatisch weiter.
Gerätehandbuch OP25, OP35, OP45
Ausgabe 04/96

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coros op35Coros op45

Inhaltsverzeichnis