Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebs- Und Störmeldungen - Siemens COROS OP25 Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldungen
5.1
Betriebs– und Störmeldungen
Betriebs– und Störmeldungen geben durch Anzeige von Meldungstexten Aus-
kunft über normale oder kritische Prozeßzustände. Im Meldungstext können
auch aktuelle Meßwerte enthalten sein.
Anhand von zwei Beispielen wollen wir Ihnen die Unterschiede zwischen Be-
triebs– und Störmeldungen verdeutlichen:
Betriebs-
Die Fruchtsaftanlage hat den Mischvorgang beendet. Dies wird dem Bediener
meldungen
durch eine Betriebsmeldung mitgeteilt, die wie folgt aussehen könnte:
Mischvorgang abgeschlossen
Füllung im Mischer: 5000 l
Störmeldungen
Nun will der Bediener den Abfüllvorgang starten, hat aber vergessen, das Ab-
füllventil zu öffnen. Die Steuerung stoppt automatisch den Abfüllvorgang und
gibt z.B. folgende Störmeldung aus:
Abfüllvorgang abgebrochen
Abfüllventil ist geschlossen!
Aufgrund ihrer Wichtigkeit müssen Störmeldungen quittiert werden. Der Be-
diener bestätigt damit, daß er die Meldung beachtet hat.
Die Quittierung kann auch von der Steuerung erfolgen.
5-2
Gerätehandbuch OP25, OP35, OP45
Ausgabe 04/96

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coros op35Coros op45

Inhaltsverzeichnis