Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens COROS OP25 Gerätehandbuch Seite 165

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besonderheiten
Bei Einsatz einer externen MF2-Tastatur am OP45 sind folgende Besonderhei-
ten zu beachten:
Für die gezeigten Verbindungen stehen Standardkabel zur Verfügung (siehe
Katalog ST80.1).
Gerätehandbuch OP25, OP35, OP45
Ausgabe 04/96
Die NUM-Lock-Taste der externen Tastatur ist funktionsfähig, obwohl
beim Umschalten die zugehörige LED immer leuchtet.
Wurde die NUM-Lock-Taste betätigt, so muß vor dem Abziehen der exter-
nen Tastatur durch nochmaliges Drücken wieder auf Cursorsteuerung zu-
rückgeschaltet werden.
Wird nicht zurückgeschaltet, liefern die OP-Tasten falsche Ergebnisse (z.B.
Drücken der Cursortaste führt zur Ausgabe der Zahl "2")
Abhilfe bei falsch funktionierenden Tasten:
Möglichkeit A:
Externe Tastatur am OP anschließen, NUM-Lock-Taste drücken, externe
Tastatur wieder ausstecken.
Möglichkeit B:
– OP45 ist im Normalbetrieb:
Systemabschluß durchführen (die Cursor-Steuerung erfolgt über nume-
rische Tasten), danach das OP mit dem Schlüsselschalter aus- und wie-
der einschalten.
– OP45 ist im DOS-Betrieb:
Um das OP zurückzusetzen, drücken Sie die Tastenkombination CTRL
+ ALT + DEL
Elektrische Installation
17-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coros op35Coros op45

Inhaltsverzeichnis