Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens COROS OP25 Gerätehandbuch Seite 201

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldungsnummern
385/386
Die Meldung wird solange angezeigt, bis
Während der Übertragung (Meldung wird angezeigt) kann keine weitere Bedienung
des OP erfolgen.
500 ... 505
Die Steuerung ist vorübergehend überlastet oder der Standard–FB wurde länger als
1,5 Sekunden nicht mehr aufgerufen.
506
Die Steuerung hat innerhalb einer bestimmten Zeit zuviele Aufträge "Meldungsbe-
reich holen" mit der gleichen Blocknummer geschickt (OP ist überlastet).
507
Rezeptur wurde von der Steuerung (Anwenderprogramm) nicht innerhalb von 10
Sekunden quittiert.
510
Rezeptur wurde von der Steuerung als fehlerhaft quittiert.
Dieser Fehler kann z.B. dann auftreten, wenn in einer Rezeptur eine Prozeßverbin-
dung zu einem nicht vorhandenen DB projektiert ist.
541 ... 550
Die angegebene Variable ist in der Steuerung nicht vorhanden.
613
Angegebener Datenbaustein mit DB–Nr. (Anfangs–DW, Ende–DW) ist in der Steue-
rung nicht vorhanden oder zu kurz.
645, 649
siehe Nr. 7xx
670
Es wurden zu viele Variablen gleichzeitig angefordert
Abhilfe:
681
Die Verbindung zwischen OP und Steuerung ist gestört.
Eventuell sind die Schnittstellenparameter falsch eingestellt.
682
angezeigtes Bild mit weniger Prozeßverbindungen projektieren.
7xx
Bei einem solchen Fehler gehen Sie stufenweise wie folgt vor:
a)
b)
c)
Gerätehandbuch OP25, OP35, OP45
Ausgabe 04/96
Ursache/Abhilfe
der Datensatz übertragen ist
der Datensatz von der Steuerung quittiert wurde (nur bei Übertragung auf Steue-
rung)
– Basistakt länger projektieren
– Im Bild weniger Variable projektieren
– Spannungsversorgung des OP aus– und wieder einschalten
– Neuanlauf der Steuerung durchführen
– während des OP–Anlaufs in den Transfer–Modus
+
wechseln (
gleichzeitig drücken)
ESC
– Projektierung erneut übertragen
– Neuanlauf der Steuerung durchführen
Tritt der Fehler weiterhin auf, so wenden Sie sich bitte an
Ihre nächstgelegene Siemens–Niederlassung. Geben Sie
dabei die aufgetretene Meldungsnummer und ggf. im Mel-
dungstext enthaltene Variable an.
Systemmeldungen
D-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coros op35Coros op45

Inhaltsverzeichnis