Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Isolierten Messwertgebern - Siemens SIMATIC S7-300 Gerätehandbuch

Automatisierungssystem s7-300 baugruppendaten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Begrenzte Potenzialdifferenz UCM
Es darf die zulässige Potenzialdifferenz U
überschritten werden. Die Potenzialdifferenz U
● Den Messeingängen (M+ bzw. M-) und dem Bezugspunkt des Messkreises M
● Den Messeingängen der Kanäle untereinander.
Die folgenden Bilder zeigen die erforderlichen Maßnahmen beim Anschluss von
Messwertgebern.
4.2.1
Anschließen von isolierten Messwertgebern
Isolierte Messwertgeber
Die isolierten Messwertgeber sind nicht mit dem örtlichen Erdpotenzial (Ortserde)
verbunden. Sie können potenzialfrei betrieben werden.
Bei isolierten Messwertgebern können Potenzialunterschiede zwischen den einzelnen
Messwertgebern entstehen. Diese Potenzialunterschiede können durch Störungen oder
auch bedingt durch die örtliche Verteilung der Messwertgeber entstehen.
Damit beim Einsatz in stark EMV-gestörten Umgebungen der zulässige Wert für U
überschritten wird, empfehlen wir Ihnen, M- mit M
Hinweis
Bei Baugruppen mit U
Bilder).
Automatisierungssystem S7-300 Baugruppendaten
Gerätehandbuch, 03/2011, A5E00105504-07
4.2 Anschließen von Messwertgebern an Analogeingänge
CM
≤ 2,5 V müssen Sie M- und M
CM
Grundlagen der Analogwertverarbeitung
(Gleichtaktspannung/Common Mode) nicht
kann auftreten zwischen
CM
zu verbinden.
ANA
verbinden (siehe nachfolgende
ANA
ANA
nicht
CM
231

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis