Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-300 Gerätehandbuch Seite 406

Automatisierungssystem s7-300 baugruppendaten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analogbaugruppen
6.10 Analogeingabebaugruppe SM 331; AI 8 x TC; (6ES7331-7PF11-0AB0)
Verlängerung der Zykluszeit bei Drahtbruchprüfung
Die Drahtbruchprüfung ist eine Softwarefunktion der Baugruppe, die in allen Betriebsarten
verfügbar ist.
Betriebsart 8-Kanal-Modus (Hardwarefilter bzw. Softwarefilter) verlängert sich die Zykluszeit
der Baugruppe um 4 ms, unabhängig von der Anzahl Kanäle, für die Drahtbruch aktiviert ist.
Betriebsart 4-Kanal-Modus (Hardwarefilter) unterbricht die Baugruppe die Bearbeitung der
Eingangsdaten für 170 ms und führt eine Drahtbruchprüfung durch. D. h., jede
Drahtbruchprüfung verlängert die Zykluszeit der Baugruppe um 93 ms.
Nichtbeschaltete Kanäle
Stellen Sie für nichtbeschaltete Kanäle den Parameter "Messart" als "deaktiviert" ein. Sie
verkürzen so die Zykluszeit der Baugruppe.
Einen nichtbeschalteten Kanal einer aktivierten Kanalgruppe müssen Sie kurzschließen, d.h.
schließen Sie den Plus-Eingang und den Minus-Eingang des Kanals kurz.
Durch diese Maßnahme erreichen Sie folgendes:
● Fehlmessungen auf den genutzten Kanälen einer Kanalgruppe werden vermieden
● Diagnosemeldungen des ungenutzten Kanals einer Kanalgruppe werden unterdrückt
Kurzschluss gegen M oder L
Wenn Sie einen Eingangskanal an M oder L kurzschließen, tritt an der Baugruppe kein
Schaden auf. Der Kanal gibt weiterhin gültige Daten aus und es wird keine Diagnose
gemeldet.
Besonderheit Kanalgruppen für Prozessalarme bei Grenzwertüberschreitung
Die Ober- und Untergrenze bei Prozessalarmen können Sie für jeden Kanal in
einstellen.
406
Automatisierungssystem S7-300 Baugruppendaten
Gerätehandbuch, 03/2011, A5E00105504-07
STEP 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis