Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-300 Gerätehandbuch Seite 398

Automatisierungssystem s7-300 baugruppendaten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analogbaugruppen
6.10 Analogeingabebaugruppe SM 331; AI 8 x TC; (6ES7331-7PF11-0AB0)
Technische Daten
Temperaturfehler (bezogen auf Eingangsbereich)
Linearitätsfehler (bezogen auf Eingangsbereich)
Wiederholgenauigkeit (im eingeschwungenen Zustand bei 25
°C, bezogen auf Eingangsbereich) ***
Status, Alarme, Diagnosen
Alarme
Prozessalarm
Diagnosealarm
Diagnosefunktionen
Sammelfehleranzeige
Diagnoseinformationen auslesbar
Daten zur Auswahl eines Gebers
Eingangsbereiche (Nennwerte)/ Eingangswiderstand
Thermoelemente
Zulässige Eingangsspannung für Spannungseingang
(Zerstörgrenze)
Kennlinien-Linearisierung
Temperaturkompensation
interne Temperaturkompensation
externe Temperaturkompensation mit PT 100 (0.003850)
Kompensation für 0 °C Vergleichsstellentemperatur
Kompensation für 50 °C Vergleichsstellentemperatur
Technische Einheit für Temperaturmessung
Anschluss der Signalgeber
* Die Drahtbruchüberwachung in der Betriebsart 4-Kanal-Modus (Hardwarefilter) wird alle 3 Sekunden ausgeführt.
** Die Gegentaktstörunterdrückung in der Betriebsart 8-Kanal-Modus (Softwarefilter) wird wie folgt verringert:
50 Hz > 70 db
60 Hz > 70 db
400 Hz > 80 db
*** Die Gebrauchsfehlergrenze besteht nur aus dem Grundfehler des Analogeingangs an Ta = 25 °C und dem
Gesamttemperaturfehler. Der Gesamtfehler muss den Fehler für die Kompensation der Vergleichsstelle abdecken. Interne
Kompensation der Vergleichsstelle = max. 1,5 °C
Externe Kompensation der Vergleichsstelle = Genauigkeit des verwendeten externen RTD ± 0,1 °C.
Externe Kompensation der Vergleichsstelle, bei der die Vergleichsstelle auf 0 °C oder 50 °C gehalten wird = Genauigkeit
der Temperatursteuerung der Vergleichsstelle.
**** Aufgrund des geringen Anstiegs im Bereich von ca. 0 °C bis 85 °C hat die mangelnde Kompensation der
Vergleichsstellentemperatur nur vernachlässigbare Auswirkung beim Thermoelement vom Typ B. Gibt es keine
Kompensation und die Messart "Kompensation auf 0 °C" ist eingestellt, dann beträgt die Abweichung im Thermoelement
vom Typ B während der Temperaturmessung: 200 °C bis 1802 °C < 0,5 °C
***** Im 4-Kanal-Modus schwingt der gewandelte Wert innerhalb von 80 ms auf 100 % ein. Alle typ. 3,3 ms (max. 10 ms)
wird der in diesem Verlauf ermittelte Wert aufgeschaltet.
398
±0,005%/K
±0,02%
±0,01%
parametrierbar
(Kanäle 0 bis 7)
parametrierbar
parametrierbar
rote LED (SF)
möglich
Typ B, C, N, E, R, S, J, L, T, K, U, TxK/ xK (L)/ > 10
MOhm
20 V DC dauernd 75 V DC für max. 1 s
(Tastverhältnis 1:20)
parametrierbar
parametrierbar
möglich
möglich
möglich
möglich
Grad Celsius/Grad Fahrenheit
mit 40-poligem Frontstecker
Automatisierungssystem S7-300 Baugruppendaten
Gerätehandbuch, 03/2011, A5E00105504-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis