Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Der Filter- Und Verarbeitungszeit; Erklärung Der Wirkungsweise Im Taktsynchronen Betrieb - Siemens SIMATIC S7-300 Gerätehandbuch

Automatisierungssystem s7-300 baugruppendaten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analogbaugruppen
6.5 Analogeingabebaugruppe SM 331; AI 8 x 14 Bit High Speed; taktsynchron; (6ES7331-7HF0x-0AB0)
Der angegebene Wert für T
Berechnungs- und Übertragungszeiten den in
875 µs für T
Der angegebene Wert für T
unterschiedlichen gesteckten Baugruppen bestimmt die langsamste Baugruppe die Zeit
T
DPmin
Hinweis
In der Betriebsart "taktsynchron" stellt sich die Baugruppe unabhängig von der in
vorgenommenen Parametrierung immer auf "Integrationszeit: keine /Störfrequenz" ein. Die
Funktionalität "Prozessalarm" ist in der Betriebsart "taktsynchron" nicht möglich.

Berechnung der Filter- und Verarbeitungszeit

Unabhängig von der Anzahl der parametrierten Kanäle gelten immer die gleichen
Zeitbedingungen. Der auf das Taktschlägersignal bezogene Zeitpunkt für das Einlesen eines
bestimmten Kanals errechnet sich nach der Formel:
T
WE
Bild 6-9
Erklärung der Wirkungsweise im taktsynchronen Betrieb
Die Baugruppe beginnt mit der A/D-Wandlung von Kanal 7 und speichert dessen Ergebnis
intern ab. Anschließend werden sequentiell im Abstand von 52 µs die Kanäle 6...0 auf
dieselbe Weise gewandelt. Nach einer zusätzlichen internen Verarbeitungszeit steht das
Ergebnis aller gewandelten Kanäle am Rückwandbus zur Abholung durch die CPU zur
Verfügung.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Taktsynchronität finden Sie in der Online-Hilfe von
Betriebsanleitung Dezentrales Peripheriesystem ET 200M
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/1142798) und im Funktionshandbuch
Taktsynchronität (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/15218045).
334
.
i
.
_CH = (Kanalnummer +1) x 52 µs + tv; tv = 119 bis 209 µs
Berechnung der Filter- und Verarbeitungszeit
ergibt zusammen mit den auf der IM 153 benötigten
WE
HW Konfig
ist abhängig vom Ausbaugrad des DP-Slave/der IM 153: Bei
DPmin
minimal einstellbaren Wert von
Automatisierungssystem S7-300 Baugruppendaten
Gerätehandbuch, 03/2011, A5E00105504-07
STEP 7
STEP 7,
in der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis