Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sm 338; Pos-Input Parametrieren - Siemens SIMATIC S7-300 Gerätehandbuch

Automatisierungssystem s7-300 baugruppendaten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonstige Signalbaugruppen
7.4 Wegerfassungsbaugruppe SM 338; POS-INPUT; (6ES7338-4BC01-0AB0)
7.4.4

SM 338; POS-INPUT parametrieren

Sie parametrieren die SM 338; POS-INPUT mit
STOP der CPU vornehmen.
Sobald Sie alle Parameter festgelegt haben, übertragen Sie die Parameter vom PG in die
CPU. Die CPU übergibt bei einem Betriebszustandswechsel von STOP → RUN die
Parameter an die SM 338.
Eine Umparametrierung über das Anwenderprogramm ist nicht möglich.
Parameter der SM 338; POS-INPUT
Eine Übersicht der einstellbaren Parameter und deren Voreinstellungen für die SM 338
finden Sie in der folgenden Tabelle.
Die Voreinstellungen gelten dann, wenn Sie mit
vorgenommen haben (Voreinstellung fett).
Tabelle 7- 3 Parameter der SM 338; POS-INPUT
Parameter
Freigabe
Fast-Mode
Freigabe
Diagnosealarm
Absolutgeber (SSI)
1
Codeart
1
Baudrate
1,3
Monoflopzeit
1,2,3
Normierung
Stellen
Schritte / Umdrehung
Freeze
Siehe technische Daten des Absolutgebers
1
Die Monoflopzeit ist die Pausenzeit zwischen 2 SSI-Telegrammen. Die parametrierte
2
Monoflopzeit muss größer sein als die Monoflopzeit des Absolutgebers (siehe Technische
Daten des Herstellers). Zu dem in HW Konfig parametrierten Wert addiert sich noch die
Zeit 2 x (1 / Baudrate). Bei einer Baudrate von 125 kHz ist bei parametrierter Monoflopzeit
von 16 µs tatsächlich eine Monoflopzeit von 32 µs wirksam.
Für die Monoflopzeit des Absolutgebers gilt folgende Einschränkung:
3
(1 / Baudrate) < Monoflopzeit des Absolutgebers < 64 µs + 2 x (1 / Baudrate)
in 2er Potenzen
4
504
Wertebereich
ja / nein
ja / nein
keiner; 13 Bit;
21 Bit; 25 Bit
Gray; Binär
125 kHz; 250 kHz;
500 kHz; 1 MHz
16 µs; 32 µs; 48 µs;
64 µs
0 bis 12
2 bis 8192
4
aus; 0; 1
STEP 7
STEP 7
Anmerkung
Freigabeparameter.
Wirkt für alle 3 Kanäle.
Freigabeparameter.
Wirkt für alle 3 Kanäle.
keiner: der Gebereingang ist ausgeschaltet.
Vom Geber gelieferter Code.
Datenübertragungsrate der SSI Wegerfassung. Beachten Sie den
Zusammenhang zwischen Leitungslänge und Baudrate (siehe Kapitel
"Technische Daten der SM 338; POS-INPUT (Seite 511)")
Die Monoflopzeit ist die Mindestpausenzeit zwischen 2 SSI-
Telegrammen.
Die parametrierte Monoflopzeit muss größer sein als die Monoflopzeit
des Absolutgebers.
Durch die Normierung wird der Geberwert rechtsbündig im
Adressbereich angeordnet; nichtrelevante Stellen entfallen.
Angabe des Digitaleingangs, dessen Aufflanke ein Einfrieren des
Geberwertes veranlasst.
. Die Parametrierung müssen Sie im
keine Parametrierung
Automatisierungssystem S7-300 Baugruppendaten
Gerätehandbuch, 03/2011, A5E00105504-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis