Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-NS1000 Handbuch Seite 493

Pure-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Daten für alle TK-Anlagen werden auf der Master-Anlage gespeichert.
Informationen im Installationshandbuch
2.3.3 Anlagenkapazität—DSP-Ressourcen
4.3.3 DSP S-Karte (KX-NS0110), DSP M-Karte (KX-NS0111), DSP L-Karte (KX-NS0112)
Informationen im PC-Programmierhandbuch
9.4 TK-Anlagenkonfig.—[1-1] Konfiguration—Karten Slots—Systemeigenschaft—GW-Einstellungen–
Funktion 1—
IP Codec Priorität—1, 2, 3
9.5 TK-Anlagenkonfig.—[1-1] Konfiguration—Karten Slots—Standorteigenschaften—Hauptmenü
Nur DSP CODEC G.711 (SIP-Nebenstelle)
Nur DSP CODEC G.711 (IP-GW)
Nur Wert DSP CODEC Priorität-1 (sonstige)
9.12 TK-Anlagenkonfig.—[1-1] Konfiguration—Karten Slots—V-IPGW16—Shelf-Eigenschaften
1. Sprach-Codec-Priorität
2. Sprach-Codec-Priorität
3. Sprach-Codec-Priorität
9.11 TK-Anlagenkonfig.—[1-1] Konfiguration—Karten Slots—V-SIPGW—Port Einstellungen—Voice/Fax—
IP Codec Priorität—1, 2, 3
9.15 TK-Anlagenkonfig.—[1-1] Konfiguration—Karten Slots—V-IPEXT32—Port Einstellungen—Optional—
IP Codec Priorität
9.19 TK-Anlagenkonfig.—[1-1] Konfiguration—Karten Slots—V-IPCS4—Port Einstellungen—Optional—
Codec Priorität
9.34 TK-Anlagenkonfig.—[1-5] Konfiguration—DSP-Ressourcen
Informationen im Funktionshandbuch
2.14.2 Konferenz
2.28.2 Ansage (OGM)
3.2 System- und Teilnehmerfunktionen
3.2.2.34 Mitschneiden/Mitschneiden in anderer Mailbox
3.2.1.4 Automatisches Mitschneiden für Manager
5.2.1 IP-Systemtelefon (IP-SYSTEL)
5.2.2 SIP-Nebenstelle (Session Initiation Protocol-Nebenstelle)
5.5.4 DSP-Ressourcen-Nutzung
Funktionshandbuch
IP
493

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis