Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Und Merkmale Der E-Mail-Integration; Integration Von Microsoft Outlook - Panasonic KX-NS1000 Handbuch

Pure-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Funktionen und Merkmale der E-Mail-Integration

3.3.1 Integration von Microsoft Outlook

Beschreibung
Durch die Integration von Microsoft Outlook in das Unified Messaging-System können Teilnehmer über
Microsoft Outlook auf die Inhalte ihre Mailbox genauso zugreifen wie auf ihre E-Mail. Sprach- und
Faxnachrichten erscheinen im Eingang der Teilnehmer als E-Mail-Nachrichten.
Durch das Outlook-Plug-in haben Teilnehmer folgende Möglichkeiten:
Sprachnachrichten direkt aus Outlook abspielen
Empfangene Faxnachrichten anzeigen
Sprachnachrichten aufzeichnen und senden
Nachrichten weiterleiten und beantworten
Den Absender einer Nachricht zurückrufen
Sprachnachrichten- und Faxnachrichten-Daten exportieren
Sprachnachrichten- und Faxnachrichten-Daten an andere E-Mail-Nachrichten anhängen
Bedingungen
Für die Integration von Microsoft Outlook muss auf dem Computer des Teilnehmers CA installiert sein
(® 2.26.2 CA (Communication Assistant)).
Zur Verwendung aller Integrationsfunktionen benötigt man CA Pro, CA Operator Console oder CA
Supervisor.
Benutzer von CA Basic-Express haben über Outlook keinen Zugriff auf die Anrufhistorie und können
die Anwesenheit von Nebenstellen nicht anzeigen.
Für den Zugriff auf das Unified Messaging-System werden TK-Anlagen-Ressourcen benötigt. Um die
Möglichkeit der Beeinträchtigung des TK-Anlagen-Betriebs zu verringern, sollte das Account in Microsoft
Outlook, das für den Zugriff auf die Mailbox des Teilnehmers eingerichtet wurde, in den Offline-Modus
gesetzt werden. Einzelheiten zum Offline-Modus finden Sie in der Dokumentation für Microsoft Outlook.
Die Integration ist bei Microsoft Outlook 2003 oder höher möglich.
Bei Outlook 2003 und Outlook 2007: Während ein Teilnehmer über Outlook mit seiner Mailbox verbunden
ist, kann er nicht von einem Telefon aus auf seine Mailbox zugreifen. Der Teilnehmer muss zunächst
Outlook beenden, bevor er von einem Telefon auf die Teilnehmerdienste der Mailbox zugreifen kann.
Dies gilt nicht für Benutzer von Outlook 2007 SP2 oder höher.
Zur Verwendung dieser Funktion wird der KX-NSU201, KX-NSU205, KX-NSU210, KX-NSU220 oder
KX-NSU299 (Aktivierungsschlüssel für Unified Messaging E-Mail-Benachrichtigung) benötigt. Für jede
Mailbox, die diese Funktion verwenden soll, wird je ein Aktivierungsschlüssel benötigt.
Einzelheiten zur Installation und Nutzung der Outlook-Integration finden Sie in der Dokumentation zu CA.
Informationen im PC-Programmierhandbuch
21.1 UM-Konfiguration—[2] Berechtigungs - klassen—General—
Informationen in der Bedienungsanleitung
Teilnehmer-Funktionen
1.8.6 Weitere Funktionen—
Communication Assistant Plug-in für Microsoft Outlook
3.3.1 Integration von Microsoft Outlook
Desktop Messaging
Funktionshandbuch
329

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis