Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschränkung Der Amtsbelegung Durch Bkl-Einstellungen - Panasonic KX-NS1000 Handbuch

Pure-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.1 One-look-Vernetzung im Überblick
® 2.1.4 Easy-Setup-Assistent
Nach Konfiguration der Grundeinstellungen muss nur noch die Slave-Anlage in der Master-Anlage
registriert werden, wozu ein einfacher Assistent verwendet wird. Beachten Sie, dass die Slave-Anlage erst
nach ihrer Registrierung betriebsbereit ist.
® 3.1.1 Bildschirm "Home" - Assistent "Standort hinzufügen"
Gemeinsames Nebenstellennummernschema
Alle Nebenstellen werden von der Master-Anlage verwaltet und verhalten sich so, als wären sie alle an ein
und dieselbe TK-Anlage angeschlossen. Dieses Merkmal ähnelt dem gemeinsamen
Nebenstellennummernschema bei einer Mietleitungsverbindung (® 4.3.2.2 Identische
Nebenstellennummern bei mehreren TK-Anlagen), erfordert jedoch überhaupt keine
Systemprogrammierung.
Amtsbelegung
Nebenstellenbenutzer können Amtsleitungen abgesetzter TK-Anlagen belegen. Über
Systemprogrammierung lassen sich abgehende Amtsgespräche so routen, dass die Gebühren für
Ferngespräche reduziert werden.
Einfache Programmierung
Alle TK-Anlagen in einem One-look-Netzwerk können durch Einloggen in die Master-Anlage über die
Web-Programmierungs- und Wartungssoftware programmiert werden. Sowohl die globalen Einstellungen
(Einstellungen, die für alle TK-Anlagen gelten) als auch die lokalen Einstellungen (Einstellungen, die nur
für eine einzelne TK-Anlage gelten) können ohne Einloggen in die einzelnen TK-Anlagen programmiert
werden.
Es ist auch möglich, sich in eine Slave-Anlage einzuloggen und die lokalen Einstellungen der TK-Anlage
zu programmieren.
Netzwerk-Ausfallsicherheit
Wenn eine Master-Anlage aus irgendeinem Grund offline geschaltet wird, kann eine als
Backup-Master-Anlage festgelegte Slave-Anlage vorübergehend die Funktion der Master-Anlage
übernehmen. Wenn keine Master-Anlage (einschließlich der Backup-Master-Anlage) online ist,
können Slave-Anlagen so programmiert werden, dass sie im Einzelmodus betrieben werden können.
IP-Nebenstellen (z.B. IP-SYSTELs, Nebenstellen der Serie KX-UT) können so programmiert werden,
dass eine Verbindung zu einer sekundären TK-Anlage hergestellt wird, sobald ihre primäre TK-Anlage
nicht mehr verfügbar ist.
Für jede UM-Gruppe kann eine Ausfallsicherungs-UM-Gruppe festgelegt werden, zu der Anrufe
umgeleitet werden, falls die Anlage einer UM-Gruppe aus irgendeinem Grund offline geschaltet wird.
Einzelheiten finden Sie unter "4.2.3 One-look-Netzwerk-Ausfallsicherheit".
Beschränkung der Amtsbelegung durch BKl-Einstellungen
Amtsleitungen in einem One-look-Netzwerk stehen den Nebenstellen aller Standorte zur Verfügung. Dieses
Merkmal kann in einigen Fällen erwünscht sein (zum Beispiel, um Nebenstellen die Belegung lokaler
Amtsleitungen von einem entfernen Ort zu ermöglichen, um Telefongebühren zu sparen), es besteht jedoch
auch die Möglichkeit, über BKl-Einstellungen die Belegung bestimmter Amtsleitungen für Nebenstellen eines
bestimmten Standortes zu reservieren.
Das folgende Beispiel zeigt, wie man festlegt, dass nur die Nebenstellen 101, 102 und 103 die Amtsleitungen
1 und 2 belegen können.
1.
Weisen Sie in den Amtsleitungseinstellungen die Amtsleitungen 1 und 2 einem eindeutigen Amtsbündel
zu. (In diesem Beispiel Amtsbündel 3.)
® 18.1 TK-Anlagenkonfig.—[10-1] Amt & Anrufverteilung—Amt
Programmierbeispiel
Amtsleitung
1
2
354
Funktionshandbuch
Name der Amtsleitung
Amtsleitung 1
Amtsleitung 2
Amtsbündelnummer
3
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis