Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-NS1000 Handbuch Seite 17

Pure-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die mit den Funktionen "Wahlkontrolle/Anrufsperre" und LCR verbundene Software, die es Benutzern
ermöglicht, auf das Netz zuzugreifen, muss aktualisiert werden, damit neue Vorwahlnummern und
Vermittlungsstellen-Kennzahlen erkannt werden. Werden TK-Anlage oder Peripheriegeräte bei
Festlegung neuer Vorwahlnummern nicht aktualisiert, sind der Kunde und die Benutzer der TK-Anlage
beim Zugriff auf das Netz und diese Vorwahlnummern eingeschränkt.
HALTEN SIE DIE SOFTWARE IMMER AUF DEM NEUSTEN STAND.
In folgenden Fällen besteht die Gefahr, dass unerlaubte Gespräche geführt werden:
Ein Unbefugter findet eine persönliche Identifikationsnummer (PIN) (Kenncode-PIN oder
Nebenstellen-PIN) der TK-Anlage heraus.
Nutzung der MFN-Funktion "Gespräch Amt-Amt".
Die Kosten für solche Anrufe werden dem Eigentümer/Mieter der TK-Anlage in Rechnung gestellt. Um die
TK-Anlage vor dieser Art missbräuchlicher Verwendung zu schützen, empfehlen wir dringend, folgende
Punkte einzuhalten:
a.
Halten Sie PINs geheim.
b.
Festlegung komplexer, zufällig ausgewählter PINs, die schwer zu erraten sind.
c.
Regelmäßige Änderung der PINs.
Hinweise zu den Account-Passwörtern für den Administrator oder Einrichter
1.
Teilen Sie dem Kunden alle Systempasswörter mit.
2.
Um unberechtigten Zugriff auf und einen möglichen Missbrauch der TK-Anlage zu vermeiden, halten
Sie die Passwörter geheim und informieren Sie den Kunden über die Bedeutung der Passwörter sowie
über die möglichen Gefahren bei Aufdeckung der Passwörter durch nicht berechtigte Personen.
3.
An der TK-Anlage sind keine Passwörter voreingestellt. Wählen Sie aus Sicherheitsgründen ein
Passwort, sobald das TK-Anlagen-System am jeweiligen Standort installiert wird.
4.
Ändern Sie die Passwörter regelmäßig.
5.
Wir empfehlen dringend die Verwendung von aus 10 Ziffern oder Zeichen bestehenden Passwörtern,
um größtmöglichen Schutz vor unberechtigtem Zugriff zu genießen.
VORSICHT
1.1.1 Zu Ihrer Sicherheit
Funktionshandbuch
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis