Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

One-Look-Vernetzung; One-Look-Vernetzung Im Überblick; Merkmale Der One-Look-Vernetzung - Panasonic KX-NS1000 Handbuch

Pure-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 One-look-Vernetzung

4.2.1 One-look-Vernetzung im Überblick
Beschreibung
Ein One-look-Netzwerk ist ein Netzwerk aus KX-NS1000 TK-Anlagen, die über ein privates IP-Netzwerk
verbunden sind und verwaltet werden. Eine TK-Anlage dient dabei als Master-Anlage, die eine oder mehrere
andere TK-Anlagen, so genannte Slave-Anlagen, steuert. Fast die gesamte Programmierung und
Konfiguration kann an der Master-Anlage vorgenommen werden.
TK-Anlagen und Nebenstellen können sich dabei an unterschiedlichen Standorten befinden, doch im Prinzip
verhält sich das System wie eine einzige TK-Anlage.
Jede TK-Anlage in einem One-look-Netzwerk und die daran angeschlossenen Geräte werden als "Standort"
bezeichnet, ganz gleich, ob die TK-Anlage eine Master- oder Slave-Anlage ist. Die TK-Anlage an einem
Standort wird häufig als lokale TK-Anlage bezeichnet.
Physikalische Verbindung
Standort 1
Master-Anlage
TK-Anlage
Privates IP-Netzwerk
Standort 3
TK-Anlage
Slave-Anlage

Merkmale der One-look-Vernetzung

Einfache Einrichtung und Erweiterung
Wenn eine TK-Anlage zum ersten Mal eingerichtet wird, besteht der erste Schritt darin, festzulegen, ob
sie als Master-Anlage oder Slave-Anlage fungieren soll. Wird eine TK-Anlage als Slave-Anlage
konfiguriert, dann findet diese automatisch die Master-Anlage, sofern diese sich in demselben Netzwerk
befindet.
Standort 2
Slave-Anlage
TK-Anlage
4.2.1 One-look-Vernetzung im Überblick
Entwurfsansicht
TK-Anlage
(Standort 1)
(Standort 2)
Funktionshandbuch
(Standort 3)
353

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis