Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generische 5-Achs-Transformation Und Varianten; Funktionalität - Siemens SINUMERIK 828D Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F2: Mehrachstransformationen

2.7 Generische 5-Achs-Transformation und Varianten

2.7
Generische 5-Achs-Transformation und Varianten
2.7.1
Funktionalität
Funktionsumfang
Die generische 5-Achstransformation deckt mit ihrem Funktionsumfang die realisierten 5-
Achstransformationen (siehe Kapitel "5-Achs-Transformation (Seite 42)") für rechtwinklig
angeordnete Rundachsen sowie die Transformationen für den Kardanischen Fräskopf (eine
Rundachse parallel zu einer Linearachse, die zweite Rundachse in einem beliebigen Winkel
dazu, siehe Kapitel "Kardanischer Fräskopf (Seite 63)") ab.
Anwendungsbereich
In bestimmten Fällen kann die herkömmliche Transformation Maschinenungenauigkeiten nicht
kompensieren, z. B. wenn:
● die Rundachsen nicht exakt senkrecht aufeinander stehen oder
● eine oder beide Rundachsen nicht exakt parallel zu den Linearachsen stehen.
In solchen Fällen kann die generische 5-Achs-Transformation zu besseren Ergebnissen
führen.
Programmierbeispiel
für die generische 5-Achs-Transformation ist im Kapitel "Beispiel für generische 5-
Achstransformation" dargestellt.
Aktivierung
Eine generische 5-Achstransformation kann wie jede andere Orientierungstransformation
auch mit dem Befehl TRAORI() bzw. TRAORI(n) aktiviert werden (wobei n die Nummer der
Transformation ist). Zusätzlich kann beim Aufruf in drei weiteren Parametern die
Grundorientierung übergeben werden, z. B. TRAORI(1, 1.1, 1.5, 8.9).
Die Abwahl erfolgt implizit bei Anwahl einer anderen Transformation oder explizit durch
TRAFOOF.
68
Funktionshandbuch, 10/2015, 6FC5397-2BP40-5AA3
Sonderfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis