Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Der Optimierungszyklen / Fehlersuche - Siemens SINUMERIK 828D Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T4: Automatisches Nachoptimieren mit AST (Option) - nur 840D sl
12.1 Funktion
Alle konventionell angetriebenen Achsen (Servo-Motor mit Kugelrollspindel und evtl. mit
Getriebe) erfordern meistens keine Nachoptimierung des Drehzahlreglers.
Hinweis
Wenn der aktuelle Parameterdatensatz nach einer Veränderung der Beladung nicht mehr
passt, um die direkt angetriebene Achse sicher und ohne Instabilitäten zu verfahren, dann
müssen die Parameterwerte vor dem Setzen der Reglerfreigabe (DB31, ... DBX2.1 = 1)
angepasst werden. Das automatische Nachoptimieren mit AST ist erst nach der
Reglerfreigabe durchführbar.
Möglich sind folgende Maßnahmen:
● Der aktive Parameterdatensatz ist so eingestellt, dass er für alle Beladungen geeignet ist
und ohne Anpassung verwendet werden kann ("moderat" eingestellter
Parameterdatensatz).
● Ein "moderat" eingestellter Parameterdatensatz wird durch das automatische
Nachoptimieren mit AST angepasst und anschließend aktiviert.
● Die erforderlichen Parameterwerte werden per PLC (FB3, PI-Dienste, ...) und/oder
Hersteller-Zyklus vor dem Setzen der Reglerfreigabe zugewiesen.
Typische Anwendungsfälle
Typische Anwendungsfälle siehe Kapitel "Beispiele (Seite 572)".

Einrichten der Optimierungszyklen / Fehlersuche

Es wird empfohlen, einen neu erstellten oder geänderten Optimierungszyklus vor Auslieferung
der Maschine auszuführen und zu testen.
Dies hat folgende Gründe:
● Bei Programmierfehlern bzw. fehlenden Voraussetzungen (z. B. XML-Datei mit
Optimierungsstrategie fehlt) wird das Programm abgebrochen. Anhand des ausgegebenen
Alarms kann die Programmzeile mit dem Fehler erkannt und der Fehler anschließend
behoben werden. Sobald der Optimierungszyklus fehlerfrei ausführbar ist, sollten auch
beim Endkunden keine Programmstopps mehr auftreten.
● Wenn auf der Maschine vorher noch nie die bedienoberflächenbasierte automatische
Servo Optimierung (AST) verwendet wurde und die Maschinendaten nicht nach der
aktuellen Empfehlung für Vorsteuerung gesetzt sind (z. B. MD33000 $MA_FIPO_TYPE
= 3, MD32620 $MA_FFW_TYPE = 4), dann wird der erste Durchlauf der AST-Zyklen dazu
führen, dass diese Maschinendaten gesetzt werden und ein Power On (NCK-Reset) oder
ein Kanal-Reset notwendig wird.
Literatur:
Informationen zur bedienoberflächenbasierten automatischen Servo Optimierung siehe:
● Inbetriebnahmehandbuch CNC: NC, PLC, Antrieb
548
Funktionshandbuch, 10/2015, 6FC5397-2BP40-5AA3
Sonderfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis