Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschinendaten; Freigabe - Siemens SINUMERIK 828D Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Leer- und Sonderzeichen sind zulässig
Beispiel: "Achse1" nicht identisch mit " Achse 1"
● Namen, die mit zwei Unterstrichen "__" beginnen, sind für Systemzwecke reserviert und
dürfen nicht für anwenderdefinierte Namen verwendet werden.
Hinweis
Führendes Leerzeichen
Da Leerzeichen gültige und der Unterscheidung dienende Zeichen sind, dürfen Namen,
die mit einem Leerzeichen, gefolgt von zwei Unterstrichen "__" beginnen, prinzipiell für
anwenderdefinierte Namen verwendet werden. Aufgrund der Verwechslungsgefahr mit
Systemnamen wird dieses Vorgehen nicht empfohlen.
Index_1
Über Index_1 werden die einzelnen Schutzbereiche adressiert. Index 0 → 1. Schutzbereich,
Index 1 → 2. Schutzbereich, ... n → (n+1) Schutzbereich, mit n =
($MN_MM_MAXNUM_3D_PROT_AREAS - 1)
Alle Systemvariablen eines Schutzbereichs haben den gleichen Index.
Index_2
Bei Systemvariablen, die ein Kollisionspaar definieren, werden über Index_2 die
Schutzbereiche des Kollisionspaars adressiert.
● 0 → 1. Schutzbereich
● 1 → 2. Schutzbereich
Siehe auch
Löschen von Komponenten (DELOBJ) (Seite 223)
7.2.2

Maschinendaten

7.2.2.1

Freigabe

Mit dem Maschinendatum werden die Funktionen der Kollisionsvermeidung freigegeben:
MD19830 $ON_COLLISION_MASK.Bit x = 1
Bit
0
1 - 31 reserviert
Sonderfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2015, 6FC5397-2BP40-5AA3
Bedeutung
Kollisionsvermeidung (Maschine, Werkzeug)
K9: Kollisionsvermeidung - nur 840D sl
7.2 Inbetriebnahme
289

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis