Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITODENS 222-W B2LF-2,5 Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 93

Gas-brennwertkompaktgerät mit 3,5-zoll-schwarz/weiß-display erdgas- und flüssiggas-ausführung

Werbung

Störungsmeldungen
Störungscode
Verhalten der Anlage
im Display
F.5
Volumenstrom wird nicht
überwacht. Anlage läuft mit
Ersatzwert im normalen Be-
trieb weiter.
F.7
Keine Trinkwassererwär-
mung.
F.8
Keine Trinkwassererwär-
mung.
F.11
Keine solare Trinkwasser-
erwärmung oder Heizungsun-
terstützung.
F.12
Keine solare Trinkwasser-
erwärmung oder Heizungsun-
terstützung.
F.13
Regelt nach 0 °C Außentem-
peratur.
(Fortsetzung)
Störungsursache
Unterbrechung oder Kurz-
schluss Volumenstrom-
sensor.
Unterbrechung Speicher-
temperatursensor.
Kurzschluss Speichertem-
peratursensor.
Unterbrechung Kollektor-
temperatursensor.
Kurzschluss Kollektortem-
peratursensor.
Unterbrechung Außen-
temperatursensor.
Störungsbehebung
Maßnahme
Stecker 33/X6 und Leitung zwi-
schen Feuerungsautomat BCU
und Volumenstromsensor prüfen:
Spannungspegel prüfen, ob 5 V
an Stecker 33, Pin 1 und 2 anlie-
gen.
Netzschalter Gas-Brennwertheiz-
gerät aus- und wieder einschal-
ten.
Einstellung Warmwasser im In-
betriebnahme-Assistenten prüfen
ggf. korrigieren.
Speichertemperatursensor prü-
fen (Stecker 5, Adern 3 und 4).
Spannung am Sensoreingang
am Elektronikmodul messen.
Sollwert: 3,3 V bei abgeklemm-
tem Sensor
Ggf. defektes Bauteil ersetzen.
Speichertemperatursensor prüfen
(Stecker 5, Adern 3 und 4).
Ggf. defektes Bauteil ersetzen.
Kollektortemperatursensor prü-
fen.
Spannung am Sensoreingang
am Elektronikmodul messen.
Sollwert: 3,3 V bei abgeklemm-
tem Sensor
Kollektortemperatursensor prü-
fen.
Spannung am Sensoreingang
am Elektronikmodul messen.
Sollwert: 3,3 V bei abgeklemm-
tem Sensor
Einstellung Inbetriebnahme-As-
sistent Betriebsart prüfen. Ggf.
korrigieren.
Außentemperatursensor und
Verbindung zum Sensor (außen-
liegender Stecker, Kontakte 1
und 2) prüfen.
Hinweis
Je nach Geräteausführung befin-
det sich der Stecker bei den
bodenstehenden Kompaktgerä-
ten im Gerät.
Spannung am Sensoreingang
am Elektronikmodul messen.
Sollwert: 3,3 V bei abgeklemm-
tem Sensor
Ggf. defektes Bauteil ersetzen.
93

Werbung

loading