Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITODENS 222-W B2LF-2,5 Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 116

Gas-brennwertkompaktgerät mit 3,5-zoll-schwarz/weiß-display erdgas- und flüssiggas-ausführung

Werbung

Störungsbehebung
Störungsmeldungen
Störungscode
Verhalten der Anlage
im Display
F.981
Keine Warmwasserbereitung. Mindestanlagendruck
F.982
Keine Warmwasserbereitung,
kein Heizbetrieb.
Hinweis
Bei Störungen der Teilnehmer wird im Display „Stö-
rung Teilnehm. ..." angezeigt.
Weitere Meldungen
Wartungsmeldungen
Meldung im Display
P.1
P.4
P.8
Statusmeldungen
Meldung im Display
S.9
S.29
S.36
S.59
S.60
S.74
116
(Fortsetzung)
Störungsursache
während der Trinkwasser-
erwärmung ist zu gering.
Mögliche Ursachen:
durch Absperrung oder
zu starker Drosselung
Verkalkung, Verschlam-
mung
falsche Hydraulikkonfi-
guration
defekte Umwälzpumpe,
Luft im Heizkreis
instabilen oder zu nied-
rigem Anlagendruck
Trockenlauf Heizkreis-
pumpe, Heizkreis 1.
Bedeutung
Wartung nach Zeitintervall steht bevor.
Heizwasser nachfüllen.
Wartung nach Brennerbetriebsstunden steht bevor.
Bedeutung
Vorbelüftung Gebläse für Heizbetrieb
Normalbetrieb für Heizung
Komfortbetrieb für Warmwasserzapfung
Test Abgastemperatursensor aktiv
Sommerbetrieb aktiv (Sparfunktion Außentemperatur)
Heizunterdrückung Heizen
Maßnahme
Entlüftungsprogramm des Heiz-
kreises erneut starten (Auswahl
über Servicemenu).
Hinweis
Schnellentlüfter im Kesselkreis
muss permanent geöffnet sein!
Eingestelltes Hydraulikschema
überprüfen und ggf. korrigieren.
Externes MAG (Membran-Auß-
dehnungsgefäß) hinsichtlich
Dimensionierung und Vordruck
prüfen.
Eingestellten Anlagendruck über-
prüfen (ein zu geringer Anlagen-
druck kann diesen Fehler be-
günstigen).
Schnellentlüfter auf Undichtigkei-
ten überprüfen, bei Defekt erset-
zen.
Pumpe prüfen und bei Defekt er-
setzen.
Pausenzeit Warmwasserberei-
tung kann durch Netzreset der
HMU abgebrochen werden. Ge-
rät am Geräteschalter aus und
wieder einschalten.
Pumpe und MAG prüfen.
Wasserdruck prüfen.

Werbung

loading