Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITODENS 222-W B2LF-2,5 Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 11

Gas-brennwertkompaktgerät mit 3,5-zoll-schwarz/weiß-display erdgas- und flüssiggas-ausführung

Werbung

Montagevorbereitung
600
494,5
A
B
D
EF G H
C
80 100
120
128,5 80
Abb. 1
Heizungsvorlauf
A
Heizungsrücklauf
B
Befüllung/Entleerung
C
Kondenswasserablauf
D
Hinweis
Der Heizkessel (Schutzart IP X1) ist für den Einbau in
Nassräume im Schutzbereich 3 gemäß DIN VDE 0100
zugelassen. Das Auftreten von Spritz- und Strahlwas-
ser muss ausgeschlossen sein.
Bei raumluftabhängigem Betrieb darf der Heizkessel
nur mit Spritzwasserhaube betrieben werden.
Die Forderungen der DIN VDE 0100 sind zu berück-
sichtigen.
1. Je nach Bestellung: Mitgelieferte Montagehilfe,
Montagerahmen oder Wandhalterung am vorgese-
henen Montageort anbauen.
Montageanleitung Montagehilfe oder Monta-
gerahmen
Hinweis
Beschaffenheit der Montagewand prüfen. Eignung
der mitgelieferten Dübel für verschiedene Bau-
stoffe siehe Angaben des Herstellers: Fischer
Spreizdübel SX 10 x 80
Bei anderen Baustoffen, Befestigungsmaterial mit
ausreichender Tragkraft verwenden.
507,5
149,5
Ø 96
-0,5
Ø 60,5
+0,8
38,5
Gasanschluss
E
Sicherheitsventil
F
Kaltwasser
G
Warmwasser
H
2. Wasserseitige Anschlüsse an den Armaturen der
Konsole vorbereiten.
Heizungsanlage gründlich spülen.
!
Achtung
Um Geräteschäden zu vermeiden,
alle Rohrleitungen last- und momentfrei
anschließen.
Hinweis
Damit kein Schmutz in die Anschlüsse gelangt:
Schutzkappen erst unmittelbar vor Anbau des
Heizkessels entfernen.
3. Gasanschluss nach TRGI oder TRF vorbereiten.
Montagevorbereitung
11

Werbung

loading