Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITODENS 222-W B2LF-2,5 Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 114

Gas-brennwertkompaktgerät mit 3,5-zoll-schwarz/weiß-display erdgas- und flüssiggas-ausführung

Werbung

Störungsbehebung
Störungsmeldungen
Störungscode
Verhalten der Anlage
im Display
F.682
Brenner auf Störung.
F.683
Brenner auf Störung.
F.684
Brenner auf Störung.
F.688
Elektronikmodul MZIO im
Notbetrieb.
F.693
Brenner auf Störung.
F.694
Brenner auf Störung.
F.696
Brenner auf Störung.
F.762
Anlage auf Störung.
F.763
Anlage auf Störung.
F.764
Anlage auf Störung.
F.765
Anlage auf Störung.
F.797
Keine Warmwasserbereitung,
kein Heizbetrieb.
F.799
Keine Warmwasserbereitung,
kein Heizbetrieb.
114
(Fortsetzung)
Störungsursache
Luftmassenstromsensor
nicht vorhanden.
Luftmassenstromsensor
defekt.
Rückströmsicherung de-
fekt.
Kommunikationsfehler
Elektronikmodul MZIO.
Unterbrechung Abgastem-
peratursensor.
Signalvergleich Abwei-
chung Sicherheitsabgas-
temperaturbegrenzer.
Kurzschluss Abgastempe-
ratursensor.
Anlagendruck zu niedrig.
Gasdruck zu hoch.
Folgegerät meldet eine
Störung.
Kommunikationsfehler
Folgegerät.
Heizkreispumpe mechani-
scher Fehler.
Zentrale Heizkreispumpe
meldet elektrischen Feh-
ler.
Heizsystem kann nicht be-
trieben werden, weil kein
Volumenstrom zur Verfü-
gung steht.
Maßnahme
Luftmassenstromsensor prüfen.
Luftmassenstromsensor prüfen.
Rückströmsicherung prüfen.
Einstellung im Inbetriebnahme-As-
sistent prüfen, ggf. korrigieren.
Anschlüsse und Leitungen zum
Elektronikmodul MZIO prüfen.
PlusBus Spannungspegel (24 bis
28 V) prüfen.
Abgastemperatursensor prüfen.
Gerät entriegeln.
Steckverbindung und Leitung
Sensor prüfen.
Sensor prüfen. Ggf. Sensor aus-
tauschen.
Gerät entriegeln.
Abgastemperatursensor prüfen.
Gerät entriegeln.
Wasser nachfüllen. Anlage entlüf-
ten.
Bei wiederholtem Auftreten:
Membran-Ausdehnungsgefäß prü-
fen.
Gasdruck prüfen.
Gegebenfalls Gasversorger (GVU)
informieren.
Störung Folgegerät prüfen.
Gerät entriegeln.
Kommunikation Folgegerät prüfen.
Gerät entriegeln.
Pumpe prüfen, ggf. austauschen.
Gerät entriegeln.
Gerät am Geräteschalter aus und
wieder einschalten. Bei wiederhol-
tem Auftreten Heizkreispumpe er-
setzen.

Werbung

loading