Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITODENS 222-W B2LF-2,5 Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 134

Gas-brennwertkompaktgerät mit 3,5-zoll-schwarz/weiß-display erdgas- und flüssiggas-ausführung

Werbung

Funktionsbeschreibung
Gerätefunktionen
(Fortsetzung)
Beispiel
C
60
D
B
50
40
30
30
20
10
A
0
6
7
Uhrzeit
Abb. 73
Beginn des Betriebs mit normaler Raumtemperatur
A
oder Komfort Raumtemperatur
B
Vorlauftemperatur-Sollwert entsprechend einge-
stellter Heizkennlinie
Trinkwassererwärmung
Aufheizung des Ladespeichers aus kaltem Zustand
Falls die vom Speichertemperatursensor erfasste Tem-
peratur niedriger ist, als der vorgegebene Sollwert,
wird die Heizungs-Umwälzpumpe eingeschaltet und
das 3-Wege-Umschaltventil umgeschaltet.
Bei Kesselwassertemperatur
Sollwert wird die Speicherladepumpe eingeschaltet.
Bei Kesselwassertemperatur
Sollwert wird der Brenner eingeschaltet und nach
Erreichen der erforderlichen Kesselwassertempera-
tur die Speicherladepumpe eingeschaltet.
Nachheizung während Zapfvorgang
Während eines Zapfvorgangs tritt Kaltwasser im unte-
ren Bereich in den Ladespeicher ein.
Wenn die Temperatur am Speichertemperatursensor
unter den vorgegebenen Sollwert sinkt, wird die Hei-
zungs-Umwälzpumpe eingeschaltet und das 3-Wege-
Umschaltventil umgeschaltet.
Bei Kesselwassertemperatur
Sollwert wird die Speicherladepumpe eingeschaltet.
Bei Kesselwassertemperatur
Sollwert wird der Brenner eingeschaltet und nach
Erreichen der erforderlichen Kesselwassertempera-
tur die Speicherladepumpe eingeschaltet.
134
8
9
Speichertemperatur-
Speichertemperatur-
Speichertemperatur-
Speichertemperatur-
Vorlauftemperatur-Sollwert entsprechend Parame-
C
ter 424.3
D
Zeitdauer des Betriebs mit erhöhtem Vorlauftem-
peratur-Sollwert entsprechend Parameter 424.4:
60 min
Der Ladespeicher wird bis zum Speichertemperatur-
Sollwert aufgeheizt. Wenn am Speichertemperatursen-
sor die vorgegebene Temperatur erreicht ist, wird die
Aufheizung beendet.
Über den Auslauftemperatursensor wird das Trinkwas-
ser auf die vorgegebene Temperatur geregelt.
Nach Beenden des Zapfvorgangs wird der Ladespei-
cher weiter aufgeheizt, bis am Speichertemperatursen-
sor die vorgegebene Trinkwassertemperatur erreicht
ist.

Werbung

loading