Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienungsanleitung Seite 93

Hmi-embedded
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08/2005
4
Satz
löschen
Satz
einfügen
Satz
speichern
Cycle Start
© Siemens AG 2005 All rights reserved.
SINUMERIK 840D sl Bedienungsanleitung HMI-Embedded (BEMsl) - Ausgabe 08/2005
Satz löschen/einfügen/speichern:
Positionieren Sie den Cursor an die gewünschte Stelle.
Der Satz wird automatisch gelöscht.
Es wird automatisch vor der Zeile, in der der Cursor steht, der im
Löschspeicher abgespeicherte Satz eingefügt.
Neue Positionswerte und zusätzliche Funktionen werden gespeichert.
Nach Drücken von "Cycle-Start" werden die entsprechenden Verfahr-
bewegungen und die zusätzlich eingegebenen Funktionen als Pro-
grammsätze abgearbeitet. Bei der Abarbeitung des Programms wer-
den im Fenster "Aktueller Satz" die vom NCK verfahrenen Sätze an-
gezeigt.
2. Manuelle Eingabe der Koordinaten
Bedienfolge
Im Bedienbereich "Maschine" ist die Betriebsart "MDA" angewählt.
Positionswerte/Zusätzliche Funktionen speichern:
Geben Sie die Koordinaten der Verfahrpositionen und
die zusätzlichen Funktionen (Wegbedingungen, Hilfsfunktionen u.ä.)
im Fenster "MDA-Programm" ins Programm ein.
Weitere Hinweise
Eine Änderung der Nullpunktverschiebung hat nach Cycle-Start
entsprechende Ausgleichsbewegungen der Achse zur Folge.
Bei G64 kommt es beim Abarbeiten des Teileprogramms in "Au-
tomatik" zu einem anderen Endpunktverhalten.
Es können alle G-Funktionen benutzt werden.
Bedienbereich Maschine
4.5 Betriebsart MDA
4
4-93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis