Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienungsanleitung Seite 211

Hmi-embedded
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08/2005
6
Übergangselement am
Konturende
Übernahme
Element
Abbruch
Wert
löschen
Konturelement löschen
Element
löschen
...
Übernahme
Konturelement speichern
Übernahme
Element
© Siemens AG 2005 All rights reserved.
SINUMERIK 840D sl Bedienungsanleitung HMI-Embedded (BEMsl) - Ausgabe 08/2005
Ein Übergangselement kann immer dann verwendet werden, wenn es
einen Schnittpunkt der beiden angrenzenden Elemente gibt und die-
ser aus den Eingabewerten berechnet werden kann.
Als Übergangselement zwischen zwei beliebigen Konturelementen
können Sie zwischen einem Radius R, einer Fase FS und einem
Freistich (Gewinde, Gew. DIN, Form E, oder Form F) wählen. Das
Übergangselement wird stets am Ende eines Konturelements ange-
fügt. Die Anwahl eines Konturübergangselements erfolgt in der Para-
meter-Eingabemaske des jeweiligen Konturelements.
Platzieren Sie den Cursor auf das letzte Konturelement.
Drücken Sie die Taste "Cursor rechts".
Die zugehörige Eingabemaske wird geöffnet.
Geben Sie ein Übergangselement an.
Drücken Sie den Softkey "Übernahme Element"
Mit "Abbruch" werden die Werte des Konturelements verworfen, Sie
gelangen zurück ins Grundbild. Der Fokus wird wieder auf die Kontur-
kette geschaltet.
Die Werte des markierten Parameters werden gelöscht.
Wählen Sie die Kontur an.
Drücken Sie die Taste "Cursor rechts".
Die einzelnen Konturelemente werden aufgelistet.
Platzieren Sie den Cursor auf das zu löschende Konturelement.
OK
Drücken Sie den Softkey "Element löschen" und danach bestätigen
Sie mit "OK".
Das Konturelement wird gelöscht.
Um die Kontur zu speichern drücken Sie den Softkey "Übernahme".
Wurde ein Konturelement mit den vorhandenen Angaben versorgt
oder mit dem Softkey "Dialogauswahl" die gewünschte Kontur ausge-
wählt, wird das Konturelement mit Softkey "Übernahme Element" ge-
speichert und in das Grundbild zurückgeschaltet.
Das nächste Konturelement kann programmiert werden.
Weitere Hinweise
Der durch die Konturprogrammierung erzeugte NC-Code im Teilepro-
gramm darf nicht manuell verändert werden. Andernfalls ist ein Rück-
übersetzen nicht mehr möglich.
Ausnahme: Einfügen von Satznummern und Ausblendzeichen.
6.5 Freie Konturprogrammierung
Bedienbereich Programm
6-211
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis