Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienungsanleitung Seite 277

Hmi-embedded
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08/2005
8
Eingabe-
hilfe
Löschen
Ändern
Abbruch
Übernahme
© Siemens AG 2005 All rights reserved.
SINUMERIK 840D sl Bedienungsanleitung HMI-Embedded (BEMsl) - Ausgabe 08/2005
Eingabehilfe:
Statt die Operanden und Formate direkt in die Felder einzutragen,
können Sie diese nach Drücken des Softkeys "Eingabe-Hilfe" mit den
danach erscheinenden Softkeys erzeugen.
Folgende Softkeys stehen Ihnen zur Verfügung:
"DB"
-> .DBX, DBB, DBW und DBD
"M Merker"
-> B Byte, W Wort, D Doppl.Wrd
"I Eingang"
-> B Byte, W Wort, D Doppl.Wrd
"Q Ausgang"
-> B Byte, W Wort, D Doppl.Wrd
"T Zeit"
-> T
"C Zähler"
-> C
Steht der Curser im Eingabefeld "Format" stehen Ihnen folgende ver-
tikale Softkeys zur Verfügung:
B Binär, D Dezimal, H Hexaldez., F Float, C Character.
Die Einträge des angewählten Operanden (Formate und Werte) wer-
den gelöscht, wenn Sie die Rückfrage "Wollen Sie wirklich alle Einträ-
ge löschen" mit dem Softkey "OK" bestätigen.
Betätigen Sie die Taste "Recall", wenn Sie nicht löschen möchten.
Die zyklische Aktualisierung der Werte wird unterbrochen.
Die zyklische Aktualisierung wird fortgesetzt, die eingegebenen Werte
werden nicht in die PLC übertragen.
Die eingegebenen Werte werden an die PLC übertragen. Die zykli-
sche Aktualisierung wird fortgesetzt.
Weitere Hinweise
Drücken Sie die "Informationstaste".
Eine Beschreibung über die zulässige Eingabesyntax zur PLC-Status-
Anzeige wird eingeblendet.
Bedienbereich Diagnose
8.5 PLC
8-277
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis