Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontur Ändern - Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienungsanleitung

Hmi-embedded
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienbereich Programm
6
6.5 Freie Konturprogrammierung
Kontur schließen
Kontur-
schließen
Kontur
Rückübersetzen
Rücküber-
setzen
Kontur speichern
Übernahme
6.5.4 Kontur ändern
6-206
Eine Kontur muss immer geschlossen sein.
Wenn Sie nicht alle Konturelemente vom Startpunkt bis zum Start-
punkt selbst erstellen möchten, können Sie die Kontur von der aktuel-
len Position aus zum Startpunkt hin schließen
Drücken Sie den Softkey "Kontur schließen".
Es wird eine Gerade vom aktuellen Punkt bis zum Startpunkt erstellt.
Eine bereits bestehende Kontur kann mit dem Softkey "Rücküberset-
zen" bearbeitet werden. Dabei muss der Cursor des Editors innerhalb
der Kontur positioniert werden.
Achtung
Beim Rückübersetzen werden nur die Konturelemente wieder erzeugt,
die mit der freien Konturzugprogrammierung erstellt worden sind.
Darüber hinaus werden nur die Texte rückübersetzt, die über das
Eingabefeld "Freie Texteingabe" angefügt wurden. Nachträglich direkt
im Programmtext vorgenommene Änderungen gehen verloren. Aller-
dings können freie Texte auch nachträglich noch eingefügt und geän-
dert werden, diese Änderungen gehen nicht verloren.
Weitere Hinweise
Der durch die Konturprogrammierung erzeugte NC-Code im Teilepro-
gramm darf nicht manuell verändert werden. Andernfalls ist ein Rück-
übersetzen nicht mehr möglich.
Ausnahme: Einfügen von Satznummern und Ausblendzeichen.
Sind alle Konturelemente und Übergangselemente erstellt, speichern
Sie die Kontur durch Drücken des Softkeys "Übernahme"
Eine bereits erstellte Kontur kann nachträglich noch verändert werden.
Sie können einzelne Konturelemente
• anfügen,
• ändern,
• hinzufügen,
• löschen.
SINUMERIK 840D sl Bedienungsanleitung HMI-Embedded (BEMsl) - Ausgabe 08/2005
08/2005
6
© Siemens AG 2005 All rights reserved.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis