Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienungsanleitung Seite 332

Hmi-embedded
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
A
B
Begriffe
Urlöschen
V
Variablendefinition
Verbindungskabel
Verfahrbereich
Vorausschauendes Er-
kennen von Konturver-
letzungen
Vorsteuerung, dyna-
misch
Vorschub-Override
A-332
Beim Urlöschen werden folgende Speicher der -> CPU gelöscht
• der -> Arbeitsspeicher
• der Schreib- / Lesebereich des -> Ladespeichers
• der -> Systemspeicher
• der -> Backup-Speicher
Eine Variablendefinition umfasst die Festlegung eines Datentyps und
eines Variablennamens. Mit dem Variablennamen kann der Wert der
Variablen angesprochen werden.
Verbindungskabel sind vorgefertigte bzw. vom Anwender selbst anzu-
fertigende 2 Draht-Leitungen mit 2 Anschlusssteckern. Diese Verbin-
dungskabel verbinden die -> CPU über die -> Mehrpunkt-Schnittstelle
(MPI) mit einem -> PG bzw. mit anderen CPUs.
Der maximal zulässige Verfahrbereich bei Linearachsen beträgt ± 9
Dekaden. Der absolute Wert ist abhängig von der gewählten Eingabe-
und Lageregelfeinheit und dem Einheitensystem (inch oder metrisch).
Die Steuerung erkennt und meldet folgende Kollisionsfälle:
1. Der Bahnweg ist kürzer als der Werkzeugradius.
2. Die Breite der Innenecke ist kleiner als der Werkzeugdurchmesser.
Ungenauigkeiten der Kontur, bedingt durch Schleppfehler, lassen sich
durch die dynamische, beschleunigungsabhängige Vorsteuerung na-
hezu eliminieren. Dadurch ergibt sich auch bei hohen Bahngeschwin-
digkeiten eine hervorragende Bearbeitungsgenauigkeit. Die Vorsteue-
rung kann achsspezifisch über das Teileprogramm an- und abgewählt
werden.
Der programmierten Geschwindigkeit wird die aktuelle Geschwindig-
keitseinstellung über Maschinensteuertafel oder von der PLC überla-
gert (0-200 %). Die Vorschubgeschwindigkeit kann zusätzlich im Be-
arbeitungsprogramm durch einen programmierbaren Prozentfaktor (1-
200 %) korrigiert werden.
SINUMERIK 840D sl Bedienungsanleitung HMI-Embedded (BEMsl) - Ausgabe 08/2005
08/2005
A
© Siemens AG 2005 All rights reserved.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis