Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienungsanleitung Seite 92

Hmi-embedded
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienbereich Maschine
4
4.5 Betriebsart MDA
Teach In
+X
X
...
X
9th Axis
...
+
Cycle Start
4-92
1. Positionieren von Hand
Bedienfolge
Im Bedienbereich "Maschine" ist die Betriebsart "MDA" angewählt.
Das Programm läuft nicht.
Die Unterbetriebsart "Teach In" wird angewählt.
Der Cursor steht nach der Funktionsanwahl in der ersten leeren Zeile
des Fensters "Teach-In-Programm".
Drehmaschine:
Drücken Sie die "Achstasten".
Fräsmaschine:
Wählen Sie die zu verfahrende Achse
und drücken Sie dann die Tasten "+" bzw. "-".
Die Achsbezeichnung und der gerade verfahrene Weg werden fortlau-
fend am Bildschirm im Fenster "Teach-In-Programm" angezeigt.
Die Achsbezeichner und Achspositionen werden bezogen auf das
Werkstück-Koordinatensystem in das MDA-Programm übernommen.
Posititonswerte speichern:
Die Positionswerte der Achsen können solange im Zwischenspeicher
verändert werden, bis dieser Satz mit der Taste "Cycle-Start" gespei-
chert wird.
Beim erstmaligen Anwenden der Funktion "Satz speichern" wird der
Name für das Teach-Programm abgefragt.
Das Teach-Programm ist damit für die Dauer des MDA/Teach-In-
Vorgangs eingestellt.
Nach Anwahl der Betriebsart "Jog" oder "AUTO" ist ein erneutes Ein-
stellen eines Teachprogramms möglich.
Zusätzliche Funktionen:
Positionieren Sie den Cursor im Fenster "Zwischenspeicher" auf die
gewünschte Position.
Geben Sie die zusätzlichen Funktionen (z.B. Vorschübe, Hilfsfunktio-
nen, etc.) in das Programm ein (falls zulässig).
SINUMERIK 840D sl Bedienungsanleitung HMI-Embedded (BEMsl) - Ausgabe 08/2005
08/2005
4
© Siemens AG 2005 All rights reserved.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis