Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsartengruppe Und Kanäle - Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienungsanleitung

Hmi-embedded
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienbereich Maschine
4
4.1 Daten-Struktur der NCK-Steuerung
Vorbereitung der
Fertigung
4.1.2 Betriebsartengruppe und Kanäle
4-62
Zum Starten der eigentlichen Fertigung müssen einige Vorbereitun-
gen getroffen werden:
1. Rüsten der Werkzeuge und des Werkstücks,
2. Fahren der Werkzeuge bzw. des Werkstücks in die vom Einricht-
plan geforderte Startposition,
3. Laden des Teileprogramms in den Speicher der Steuerung,
4. Überprüfen bzw. Eingeben der Nullpunktverschiebungen,
5. Überprüfen bzw. Eingeben der Werkzeugkorrekturen.
Funktion
Jeder Kanal verhält sich wie einem eigenständigen NCK in dem ma-
ximal ein Teileprogramm abgearbeitet werden kann.
• Steuerung mit 1 Kanal:
Es existiert nur eine Betriebsartengruppe.
• Steuerung mit mehreren Kanälen:
Kanäle können zu mehreren Betriebsartengruppen zusammen-
gefasst werden.
Beispiel:
Steuerung mit 4 Kanälen, wobei in 2 Kanälen bearbeitet und in 2
weiteren Kanälen der Transport neuer Werkstücke geregelt wird.
BAG1
Kanal 1 (Bearbeitung)
Kanal 2 (Transport)
BAG2
Kanal 3 (Bearbeitung)
Kanal 4 (Transport)
Technologisch zusammengehörende Kanäle können zu einer Be-
triebsartengruppe (BAG) zusammengefasst werden.
Achsen und Spindeln einer BAG können von 1 oder mehreren Kanä-
len gesteuert werden.
Eine BAG befindet sich entweder in der Betriebsart "Automatik", "Jog"
oder "MDA", d.h. mehrere Kanäle einer Betriebsartengruppe können
gleichzeitig keine unterschiedlichen Betriebsarten annehmen.
SINUMERIK 840D sl Bedienungsanleitung HMI-Embedded (BEMsl) - Ausgabe 08/2005
08/2005
4
© Siemens AG 2005 All rights reserved.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis