Herunterladen Diese Seite drucken

Philips AC 914 Bedienungsanleitung Seite 24

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG
Frequenz und der Suchlauf
wird fortgesetzt.
— Der Sendersuchlauf findet in
zwei Empfindlichkeitsstufen
statt. Der Start erfolgt in der
unempfindlichen Stufe, in der
nur auf starke Sender
abgestimmt wird.
— Es kann vorkommen, dass
keiner der angebotenen
Sender erwunscht ist und alle
Frequenzen des Bereichs
durch wiederholten
Suchlaufstart abgefragt sind.
Dann schaltet das Radio
automatisch in die hOchste
Empfindlichkeitsstufe. Dabei
wird der Frequenzbereich
erneut abgefragt und die
Abstimmung erfolgt sowohl auf
starke wie auf schwache
Sender. Das Gerat bleibt in
dieser Empfindlichkeitsstufe,
bis eine neue Betriebsart
gewahlt wird, wie z. B. durch
Drucken einer Stationstaste
(P-Taste), einer
Wellenbereichstaste, einer
Abstimmtaste (A oder V) oder
wenn das Gerat ausgeschaltet
wird.
Bemerkung: Wenn sich das
Radio in INFO-Position
befindet, wird wahrend des
Suchlaufs auf MCC oder UKW
nur auf Verkehrsfunksender
abgestimmt.
Bedienungsmoglichkeiten
beim Radio
1.
MCC-System
40
Unmittelbarer Zugriff auf 6
Radioprogramme, wenn die
MCC-Taste und danach eine
der Programmtasten
(P-Tasten) gedruckt wird
(siehe Abschnhitt:
MCC-Arbeitsweise und
MCC-Programmierung).
2. STATIONSTASTEN
D.ee5s6q|
Hooooed}
Unmittelbarer Abruf von 6
Sendern in jedem
Wellenbereich durch Driicken
der U-FM; M- oder L-Taste und
anschliessendem Drucken
einer Stationstaste (P-Taste).
(siehe Abschnitt: Bedienung
und Programmierung der
UKW-, MW- und
LW-Stationstasten).
3. SUCHLAUF
Durch kurzes, gleichzeitiges
Drucken beider Abstimmtasten
(A und V) startet der
automatische Sendersuchlauf
und stimmt auf den nachsten
Sender ab.
Wahrend der Fanhrt ist es
bequemer, die
Suchlauf-Fernbedienung zu
benutzen. Besonders
empfehlenswert ist der
Gebrauch des Suchlaufs in
fremden Gebieten, wie z.B. auf
Urlaubsreisen.
4. HANDABSTIMMUNG
Handabstimmung ist
vorwiegend fiir die
Programmierung der
Stationstasten (P-Tasten)
vorgesehen. Zur Abstimmung
auf einen Sender mit
bekannter Frequenz werden
die Abstimmtasten (A oder V)
benuizt.
Wichtige Bedienungselemente
und ihre Arbeitsweise
1. Speichertaste mit roter
LED-Anzeige
Bei gedriickter Speichertaste
leuchtet die Anzeige fiir 5
Sekunden auf, und das Radio
befindet sich in
Programmierstellung. In dieser
Stellung k6nnen bereits
abgestimmte Sender in den
Wellenbereichen UKW, MW
und LW auf die Tasten P 1-P6
programmiert werden. Jede
Taste kann mit einem Sender
in jedem Wellenbereich belegt
werden. (s. Abschnitt:
'Bedienung und
Programmierung der UKW-,
MW- und LW-Stationstasten).

Werbung

loading