Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GSBS5100 Bedienungsanleitung Seite 96

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HAFTUNGSAUSSCHLUSS / WARNUNG
Einige (einfache) Störungen können vom Endbenutzer in angemessener
Weise behoben werden, ohne dass ein Sicherheitsproblem oder eine
unsichere Verwendung entsteht, vorausgesetzt, sie werden innerhalb
der Grenzen und in Übereinstimmung mit den folgenden Anweisungen
durchgeführt (siehe Abschnitt „Selbstreparatur").
Sofern im Abschnitt „Selbstreparatur" nicht anders angegeben, müs-
sen Reparaturen von registrierten Fachwerkstätten durchgeführt
werden, um Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Eine registrierte
Fachwerkstatt ist eine Fachwerkstatt, die vom Hersteller gemäß den
in den Rechtsakten gemäß der Richtlinie 2009/125/EG beschriebenen
Methoden Zugang zu den Anweisungen und der Ersatzteilliste dieses
Produkts erhalten hat.
Allerdings kann nur der Kundendienst (d.h. autorisierte
Fachwerkstätten), den Sie über die in der Bedienungsanleitung/
Garantiekarte angegebene Telefonnummer oder über Ihren
Vertragshändler erreichen können, Leistungen im Rahmen der
Garantiebedingungen erbringen. Bitte beachten Sie daher, dass bei
Reparaturen durch (nicht von Grundig autorisierte) Fachwerkstätten
die Garantie erlischt.
Selbstreparatur
Folgende Ersatzteile können vom Endverbraucher selbst repariert wer-
den: Türgriffe, Türscharniere, Ablagen, Körbe und Türdichtungen (eine
aktualisierte Liste ist ab dem 1. März 2021 auch unter support.grundig.
com verfügbar).
Um die Produktsicherheit zu gewährleisten und die Gefahr
von schweren Verletzungen zu vermeiden, müssen die ge-
nannten Selbstreparaturen gemäß den Anweisungen in der
Bedienungsanleitung für Selbstreparaturen oder auf support.grun-
dig.com durchgeführt werden. Ziehen Sie zu Ihrer Sicherheit den
Netzstecker des Produkts, bevor Sie eine Selbstreparatur durchführen.

Werbung

loading