Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GSBS5100 Bedienungsanleitung Seite 82

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nutzung des Gerätes
6.14 Tropfschale
(optional)
Das von der Wasserspender abtropfende
Wasser sammelt sich in der Tropfschale;
ein Wasserabfluss ist nicht vorhanden.
Ziehen Sie die Tropfschale heraus oder
drücken Sie auf die Kanten, um die
Schale zu entfernen. Sie können dann das
Wasser in der Tropfschale ablassen.
6.15 Eiswürfelbereiter
(Optional)
Der Eiswürfelbereiter befin-
det sich im oberen Bereich der
Gefrierschrankabdeckung.
Halten Sie die Griffe an den Seiten des
Eisvorratsbehälters fest und bewegen Sie
sie nach oben, um sie zu entfernen.
Entfernen Sie den Zierdeckel des
Eiswürfelbereiters, indem Sie ihn nach
oben schieben.
BETRIEB
So nehmen Sie den Eisbehälter ab
Halten Sie den Eisvorratsbehälter an den
Griffen fest, bewegen Sie ihn dann nach
oben und ziehen Sie ihn heraus.
So setzen Sie den Eisbehälter wieder ein
Halten Sie den Eisvorratsbehälter an den
Griffen fest, bewegen Sie ihn schräg nach
oben, um die Seiten des Behälters in den
34
Schlitz einzupassen, und vergewissern
Sie sich, dass der Eiswählstift richtig
eingesetzt ist. (Abbildung 2)
Drücken Sie den Behälter fest nach unten,
bis kein Platz mehr zwischen dem Behälter
und dem Kunststoff der Tür ist. (Abbildung 2)
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Einsetzen
des Behälters haben, drehen Sie das
Drehrad um 90° und setzen Sie es wieder
ein, wie in Abbildung 3 dargestellt.
Das Geräusch, das Sie hören, wenn das
Eis in den Behälter fällt, ist Teil des nor-
malen Betriebs.
Abbildung 3
Wenn der Eisspender nicht richtig funk-
tioniert
Wenn Sie die Eiswürfel über einen
längeren Zeitraum nicht entnehmen, bil-
den sich Eisbrocken. Entfernen Sie in di-
esem Fall den Eisvorratsbehälter gemäß
den oben genannten Anweisungen,
trennen Sie die Eisstücke, entsorgen
Sie das nicht trennbare Eis und ge-
ben Sie die Eiswürfel zurück in den
Eisvorratsbehälter. (Abbildung 4)
34 /44 DE
Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
 

Werbung

loading