Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GSBS5100 Bedienungsanleitung Seite 50

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1 Sicherheitshinweise
1.1 Zweck der Verwendung ..........3
1.2 Sicherheit von Kindern,
gefährdeten Personen und
Haustieren ..........................................3
1.3 Elektrische Sicherheit ...........4
1.4 Sicherheit bei der
Handhabung .......................................4
1.5 Installationssicherheit ...........5
1.6 Elektrische Sicherheit ...........6
1.7 Sicherheit bei Wartung und
Reinigung ............................................8
1.8 Beleuchtung ...........................9
2 Umweltbedingungen
2.1 Einhaltung der WEEE-Richtlinie und
Entsorgung des Altgeräts: ..............10
2.2 Einhaltung der RoHS-Richtlinie: 10
2.3 Information zur Verpackung ......10
3 Ihr Kühlschrank
4 Installation
4.1 Der geeignete Aufstellungsort ..12
4.2
Anbringen der Kunststoffkeile 12
4.3 Einstellung der Füße ..................13
4.4 Elektrischer Anschluss ..............15
4.5 Wasseranschluss .......................15
4.6 Anschluss des Wasserschlauchs an
das Gerät ..........................................16
4.7 Anschließen an das Wassernetz 16
4.8. Bei Produkten mit
Wasserkanister ................................17
4.9 Wasserfilter ................................18
4.9.1.Befestigung des externen Filters an
der Wand (optional) ..........................18
4.9.2. Innenfilter ...............................20
5 Vorbereitung
5.1
Hinweise für einen
energiesparenden Betrieb ...............22
5.2 Erstbetrieb ..................................23
5 Vorbereitung
2
3
6 Betrieb des Produkts
6.1 Betrieb des Produktes ..............24
6 Betrieb des Produkts
6.2 Anzeigetafel ................................25
6.3 Desodorierungsmodul ..............28
6.4 Gemüsefach mit kontrollierter
Luftfeuchtigkeit (FreSHelf) ..............28
(Diese Funktion ist optional) ............28
6.5 Blaues Licht/VitaminCare-
Technologie .......................................29
6.6
Verwendung des
Wasserspenders ...............................30
6.7
Füllen des Wassertanks des
Wasserspenders ...............................30
6.8 Reinigung des Wassertanks ......31
10
6.9 Milchfach (Kühllagerung) ...........32
6.10 Gemüsefach .............................32
6.11 Ionisator ....................................32
6.12 Geruchsfilter ............................32
6.13 Entnahme von Eis/Wasser ......33
6.14 Tropfschale ..............................34
11
6.15 Eiswürfelbereiter .....................34
12
6.16 Einfrieren frischer Lebensmittel 37
6.17 Empfehlungen für Aufbewahrung
gefrorener Lebensmittel ..................38
6.18 Einzelheiten zum Tiefkühler ....38
6.19 Einlegen von Lebensmitteln ....39
6.20 Warnton bei offener Tür ...........39
6.21 Beleuchtungslampe .................39
7 Wartung und Reinigung
7.1 Außenflächen aus Edelstahl ......41
7.2 Reinigung der Produkte mit
Glastüren ..........................................41
7.3
Gerüche verhindern ...............41
7 Wartung und Reinigung
7.4
Schutz der
Kunststoffoberflächen ....................42
22
7 Wartung und Reinigung
8 Fehlerbehebung
23
2 /44 DE
Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
24
25
40
41
42
43

Werbung

loading