Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig GSBS5100 Bedienungsanleitung Seite 53

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
Halten Sie das Gerät nicht an der Tür
fest, während Sie es handhaben.
Achten Sie beim Umgang mit dem
Gerät darauf, dass das Kühlsystem
und die Leitungen nicht beschädigt
werden. Nehmen Sie das Gerät
nicht in Betrieb, wenn die Leitungen
beschädigt sind, und wenden Sie sich
an einen autorisierten Kundendienst.
1.5 Installationssicherheit
Wenden Sie sich für die Montage
des Geräts an den autorisierten
Kundendienst. Um das Gerät für
die Installation vorzubereiten,
lesen Sie die Informationen in der
Bedienungsanleitung und stellen
Sie sicher, dass die Strom- und
Wasserleitungen den Anforderungen
entsprechen. Wenn die Installation
nicht geeignet ist, wenden Sie sich
an einen qualifizierten Elektriker
und Installateur, damit diese die
notwendigen Vorkehrungen treffen.
Andernfalls kann es zu einem
Stromschlag, Brand, Problemen mit
dem Produkt oder Verletzungen
kommen.
Überprüfen Sie das Gerät vor der
Installation auf eventuelle Schäden.
Lassen Sie das Gerät nicht installieren,
wenn es beschädigt ist.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene
und stabile Fläche und balancieren
Sie es mit den verstellbaren Füßen
aus. Andernfalls kann der Kühlschrank
umkippen und Verletzungen
verursachen.
Das Gerät muss in einer trockenen
und belüfteten Umgebung aufgestellt
werden. Legen Sie keine Teppiche,
Vorleger oder ähnliche Bodenbeläge
unter das Gerät. Dies kann zu
Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
Brandgefahr durch unzureichende
Belüftung führen!
Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht
blockiert oder abgedeckt werden.
Andernfalls kann es zu einem
erhöhten Stromverbrauch und zu
Schäden an Ihrem Produkt kommen.
Schließen Sie das Produkt nicht an
Stromversorgungssysteme wie z.B.
Solarstromanlagen an. Andernfalls
kann es durch die abrupten
Spannungsschwankungen zu Schäden
an Ihrem Produkt kommen!
Je mehr Kältemittel ein Kühlschrank
enthält, desto größer sollte sein
Aufstellraum sein. In sehr kleinen
Räumen kann bei einem Gasaustritt
im Kühlsystem ein brennbares Gas-
Luft-Gemisch entstehen. Pro 8
Gramm Kältemittel wird mindestens
1 m3 Rauminhalt benötigt. Die Menge
des in Ihrem Produkt verfügbaren
Kältemittels ist auf dem Typenschild
angegeben.
Der Aufstellungsort des Produkts darf
nicht der direkten Sonneneinstrahlung
ausgesetzt sein und sich nicht in der
Nähe einer Wärmequelle wie Öfen,
Heizkörper usw. befinden.
Wenn Sie die Aufstellung des
Produkts in der Nähe einer
Wärmequelle nicht vermeiden
können, müssen Sie eine geeignete
Isolierplatte verwenden und den
Mindestabstand zur Wärmequelle wie
unten angegeben einhalten.
- Mindestens 30 cm Abstand zu
Wärmequellen wie Öfen, Heizgeräten
und Heizkörpern usw.,
- Und mindestens 5 cm Abstand
zu Elektroöfen.
Ihr Produkt hat die Schutzklasse
I. Schließen Sie das Gerät an eine
geerdete Steckdose an, die mit den
5 / 44 DE
EN
DE
FR
IT
5

Werbung

loading